Wie Fondstrends bereits im April berichtete, übernimmt Invesco den ETF-Spezialisten Source. Dies wurde nun offiziell bekanntgegeben. Source verwaltet rund 18 Milliarden US-Dollar an Vermögen im Kerngeschäft und etwa 8 Milliarden US-Dollar an extern verwaltetem Vermögen.
18.08.2017, 16:01 Uhr
Redaktion: jog
Invesco sichert sich mit dieser Akquisition zusätzliches Knowhow und ein erweitertes ETF-Angebot, durch das die Tiefe und Breite der bestehenden Investmentexpertise von Invesco im Bereich der aktiven, passiven und alternativen Anlagestrategien weiter ausgebaut wird. Damit stellt sich Invesco noch besser auf, um seinen Kunden zu helfen, ihre Anlageziele zu erreichen.
Durch zusätzliche lokale ETF-Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Kapitalmarkt, Produktmanagement und -entwicklung wird Invesco die Bedürfnisse von institutionellen und Retail-Kunden in der Region EMEA künftig noch besser erfüllen können. Darüber hinaus stärkt Invesco mit der Übernahme nicht nur seine Marktposition in der Region EMEA, sondern kann auch zusätzliche Skaleneffekte nutzen und seine Bedeutung im wachsenden ETF-Markt weltweit ausbauen.
"Seit Bekanntgabe der geplanten Übernahme Anfang dieses Jahres haben wir eine starke Investmentperformance für unsere Kunden erzielt und unser Geschäft weiter ausgebaut, während wir auf den erfolgreichen Abschluss dieser Transaktion hingearbeitet haben", sagte Martin L. Flanagan, Präsident und CEO von Invesco. "Das Spezial-Knowhow und die innovativen Produkte von Source ergänzen unsere starke und diversifizierte Investmentexpertise und stärken unsere Fähigkeit, die Anlagebedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und die von ihnen angestrebten Anlageergebnisse zu erzielen."
"Wir freuen uns, dass Mike Paul, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Source, als Leiter unserer ETF-Aktivitäten in der EMEA-Region eine neue Rolle bei Invesco übernehmen wird", sagte Andrew Schlossberg, Senior Managing Director und Head of EMEA bei Invesco. "Mike und das gesamte Expertenteam von Source ergänzen unsere marktführende PowerShares-Plattform perfekt. Damit haben wir jetzt ein ETF-Geschäft mit einer sehr starken Wettbewerbsposition am europäischen Markt. Unsere nächsten Prioritäten sind ein herausragender Service für unsere Kunden, die weitere Optimierung unserer Performance und der weitere Ausbau unseres zusammengeführten Geschäfts von Tag 1 an."
EZB-Chefin Lagarde warnt vor Krypto – einer ihrer Söhne hat investiert
23.05.2022, 18:29 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde hat sich in einem Interview mit dem niederländischen Fernsehen für eine Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen. Menschen sollten davon abgehalten werden, mit ihren Ersparnissen...
Bieler Investmentgesellschaft neu an der Berner Börse
23.05.2022, 17:57 Uhr
Vor fünf Jahren gegründet, feiert die Bieler Investmentgesellschaft Haute Capital Partners ihren Einstand an der Berner Börse BSX Swiss. Der Eröffnungskurs betrug CHF 42.50 pro Aktie. Das entspricht einer...
Schweizer Wohnungsmarkt: Keine Eile beim Referenzzinssatz
23.05.2022, 12:38 Uhr
Gute Nachricht für Mieterinnen und Mieter, schlechte für Vermieter: Trotz markant höheren Hypothekarzinsen dürfte der hypothekarische Referenzzinssatz, an dem sich die Wohnungsmieten in der Schweiz orientieren,...
Swiss Life Wealth Managers startet private Vermögensverwaltung
23.05.2022, 09:55 Uhr
Der neu geschaffene Bereich des Schweizer Versicherers, Swiss Life Wealth Managers, bietet seine Dienste ab sofort Privatpersonen an. Zur Auswahl stehen individuelle Leistungen aus Vermögensverwaltung,...
Mit UBS key4 lanciert UBS eine rein digitale Sortimentslinie für Kundinnen und Kunden, die ihre Bankgeschäfte ausschliesslich digital abwickeln wollen. UBS key4 ist in die UBS Mobile Banking App integriert.
Grosse regionale Unterschiede bei Wichtigkeit von ESG-Anlagen
19.05.2022, 09:53 Uhr
Weltweit steigt das Interesse an ESG-Produkten, zwischen den Regionen bestehen allerdings grosse Unterschiede. In Europa spielen verantwortungsvolle Investitionen die grösste Rolle, während das Interesse im...
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine...
Allianz Global Investors hat sich im Anlageskandal um fehlgeschlagene Hedgefonds-Strategien mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich geeinigt. Drei Fondsmanager sind wegen Betrugs angeklagt.
Mastercard startet ein biometrisches Checkout-Programm. Die kontaktlose biometrische Technologie soll mittels einer App das sichere Bezahlen an der Kasse erleichtern. In Brasilien beginnt diese Woche das erste...