Die deutsche Feri-Gruppe firmiert ihre Schweizer Tochter Michel & Cortesi in Feri (Schweiz) um.
08.06.2018, 10:40 Uhr
Redaktion: cwe
Die Michel & Cortesi Asset Management am Standort Zürich wird in Feri (Schweiz) umbenannt. Das dreizehnköpfige Team soll sukzessive ausgebaut werden. Im Rahmen der Wachstumsstrategie sind auch weitere Akquisitionen in der Schweiz denkbar, wie die Feri-Gruppe schreibt.
In der Schweiz bietet das Feri-Team neben Investmentlösungen für private und unternehmerische Vermögen auch die Anlageverwaltung für Pensionskassen sowie Investmentlösungen im Rahmen der individuellen Kader-Vorsorge an.
Vor 30 Jahren wurde FERI in Deutschland als erstes deutsches Multi-Family-Office mit eigenem Wirtschaftsforschungsinstitut im Umfeld der Industriellenfamilie Quandt gegründet. Zu den Kunden gehören heute rund 300 private und 200 institutionelle Anleger mit Gesamtvermögen von 34 Milliarden Euro.
Investoren legen Wert auf strengere Nachhaltigkeit
27.05.2022, 15:44 Uhr
Im ersten Quartal verzeichneten "hellgrüne" Nachhaltigkeitsfonds, sogenannte Artikel 8-Fonds nach EU-Recht, erstmals Nettomittelabflüsse. Die strengeren, "dunkelgrünen" Artikel 9-Fonds waren hingegen weiterhin...
Fisch Asset Management hat unlängst den Fisch Bond EM Corporates Dynamic Fund ins Leben gerufen. Er fokussiert vorwiegend auf High-Yield-Unternehmensanleihen aus Schwellenländern. Risikobewussten Anlegern bietet das...
SNB-Präsident Jordan lässt Kurswechsel durchblicken
27.05.2022, 11:08 Uhr
SNB-Präsident Thomas Jordan deutet in einem Interview mit der "Bilanz" einen Kurswechsel an: Es herrsche eine neue Situation, sagt er: "Erstmals seit 2008 erleben wir, dass die Geldpolitik in den meisten...
Swiss Life REF (CH) Swiss Properties hält sich gut
27.05.2022, 10:32 Uhr
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties hat im ersten Halbjahr 2021/22 (per Ende März) den Portfoliowert wiederum gesteigert. Der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil nahm um 2,1% auf CHF 112,01 zu,...
Die Aktien der auf Gewerbeliegenschaften spezialisierten Gesellschaft EPIC Suisse gaben am Mittwoch an der SIX Swiss Exchange ihren Einstand. Der Eröffnungskurs von CHF 68 entsprach exakt dem Ausgabepreis und...
Alpian unterstützt Fideuram-ISP bei der digitalen Vermögensverwaltung
25.05.2022, 08:38 Uhr
Die Genfer Privatbank Alpian und Fideuram - Intesa Sanpaolo Private Banking (Fideuram-ISPB) gehen eine Partnerschaft ein. Ziel ist es, das digitale Wealth-Management für die Kunden von Fideuram-ISPB voranzutreiben....
Schweizer Spitzenmanager wollen Nachhaltigkeit fördern
24.05.2022, 15:58 Uhr
Firmenchefs und Verwaltungsräte von Schweizer Unternehmen wollen die Agenda 2030 der Uno für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) fördern. Am Weltwirtschaftsforum in Davos haben sie sich zu einer Allianz...
Der Abwärtstrend an den Börsen reisst Löcher ins Portfolio. Immerhin können sich Aktionäre über zumeist üppige Dividenden freuen – angesichts von weiterhin niedrigen Zinsen mehr als ein Trostpflaster. 94%...
EZB-Chefin Lagarde warnt vor Krypto – einer ihrer Söhne hat investiert
23.05.2022, 18:29 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde hat sich in einem Interview mit dem niederländischen Fernsehen für eine Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen. Menschen sollten davon abgehalten werden, mit ihren Ersparnissen...
Vor fünf Jahren gegründet, feiert die Bieler Investmentgesellschaft Haute Capital Partners ihren Einstand an der Berner Börse BX Swiss. Der Eröffnungskurs betrug CHF 42.50 pro Aktie. Das entspricht einer...