Credit Suisse sucht nach strategischen Alternativen für InvestLab
Credit Suisse bestätigt Gespräche über die Zukunft von InvestLab.
Nach Spekulationen über einen anstehenden Verkauf der Fonds-Plattform InvestLab bestätigt die Credit Suisse fortgeschrittene Diskussionen über strategische Alternativen.
17.06.2019, 13:41 Uhr
Redaktion: rem
Die Credit Suisse wolle ihre Fonds-Plattform InvestLab verkaufen, berichtete am Montag der Finanz-Blog "Inside Paradeplatz". Die Grossbank reagierte mit einem kurzen Statement auf dieses offenbar stichhaltige Gerücht: Die Credit Suisse befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen über strategische Alternativen für die Weiterentwicklung von Credit Suisse InvestLab, obwohl noch kein finaler Entscheid gefallen sei.
Die Fonds-Plattform soll gemäss "Inside Paradeplatz" noch diese Woche an Allfunds verkauft werden. Allfunds ist nach eigenen Angaben das weltgrösste institutionelle Fonds-Distributionsnetzwerk. Es befindet sich im Besitz des Private-Equity-Unternehmens Hellman & Friedman sowie des Singapurer Staatsfonds GIC.
Schweizer Luxusimmobilien haben Wachstumszenit überschritten
17.05.2022, 10:09 Uhr
Die Preise im Luxusimmobiliensegment steigen weiter. In und um die Grosszentren Genf und Zürich kletterten die Preise im Durchschnitt um rund 10% respektive 12%. Doch der Markt für luxuriöse Liegenschaften dürfte...
Zürcher Kantonalbank will preisgünstigen Wohnraum fördern
16.05.2022, 11:17 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank will mit einer vergünstigten Hypothek für Wohnbaugenossenschaften den gemeinnützigen und preisgünstigen Wohnraum fördern. Je nach Erfüllung der Vergabekritierien erhalten die...
In den ersten vier Monaten des Jahres sind ETFs weltweit 281 Mrd. Euro zugeflossen. Im April waren es hingegen nur knapp 23 Mrd. Euro, was einem Fünftel der März-Flows entspricht. Der ETF-Markt verzeichnete im April...
Schweizer Banken haben bei der Digitalisierung noch Luft nach oben
14.05.2022, 05:00 Uhr
Grössere Banken haben ein grösseres digitales Angebot. Und insgesamt haben die meisten Schweizer Banken noch immer Entwicklungspotenzial bei der Digitalisierung des Privatkundengeschäfts. Das sind Resultate einer...
Vontobel öffnet mit neuer App seine Investmentwelt für Affluents
13.05.2022, 14:08 Uhr
Die neue Investment-App volt by Vontobel bietet auch Affluents den Zugang zu Investmentlösungen auf Private Banking-Niveau mit persönlicher Beratung. Die App ermöglicht bereits ab 25’000 Franken den Einstieg in...
Pensionskassen: Starke Verzinsungen für Arbeitnehmende
13.05.2022, 10:18 Uhr
Auch das zweite Pandemiejahr konnten die Pensionskassen positiv abschliessen und im Vergleich zu 2020 renditemässig gar zulegen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa durchgeführten...
Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen. Kapitalmärkte spielen nach Meinung der Promotoren für die...
Wohnen im Eigenheim ist mit längerfristiger Finanzierung nicht mehr günstiger als das Wohnen zur Miete. Die Wohnungsproduktion hält bei weitem nicht mehr mit der Nachfrage mit. Laut Raiffeisen sind sinkende...
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im April insgesamt eine durchschnittliche Performance von -1,43% nach Gebühren. Damit beträgt die Rendite seit Jahresbeginn -4,72%.