Kurzes Gastspiel des Co-Chefs Asset Management von Goldman Sachs
Nur sechs Monate war Eric Lane Co-Chef Asset Management der US-Bank. (Bild: Shutterstock.com/visfineart)
Eric Lane, zum Co-Chef des Asset Managements von Goldman Sachs aufgestiegen, verlässt diese Funktion nach nur sechs Monaten und wechselt Medienberichten zufolge zum Hedge Fonds Tiger Global.
03.03.2021, 11:25 Uhr
Redaktion: hf
Der Co-Head of Asset Management der US-Investmentbank Goldman Sachs, Eric Lane, verlässt das Unternehmen nach nur sechs Monaten in seiner neuen Rolle. Zusammen mit Julian Salisbury hatte er seine Verantwortung an der Spitze des Asset Managements im September 2020 übernommen. Medienberichten zufolge wechselt er als Präsident und Chief Operating Officer zum Hedgefonds Tiger Global.
Das Duo Lane und Salisbury sollte das Merchant-Banking- und das Asset Management-Geschäft des Unternehmens enger verzahnen. Bevor Lane diese Funktion übernahm, war er globaler Co-Head des Bereichs Consumer and Investment Management.
Davor war er Chief Operating Officer der Investment Management Division, wo er für die Bereiche Private Wealth Management, Alternatives, Capital Markets und den Vertrieb von Goldman Sachs Asset Management verantwortlich war. Insgesamt war Lane mehr als 25 Jahren bei Goldman Sachs tätig.
1,1 Prozent besitzen einen Drittel des Millionärskuchens
21.04.2021, 16:48 Uhr
Trotz Corona hat die Welt der Millionäre 2020 nicht sehr gelitten. Der Kreis der Superreichen erweiterte sich um 1,3% und ihr verfügbares Vermögen erhöhte sich um 1,2%. In einigen Regionen mussten die Millionäre...
GAM steigert verwaltete Vermögen im ersten Quartal
21.04.2021, 12:54 Uhr
Die GAM-Gruppe konnte im ersten Quartal die verwalteten Vermögen um 2.5 Mrd. Franken steigern. Im Bereich Investment Management kam es allerdings zu Nettoabflüssen von knapp 1 Mrd. Franken.
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds nahm im März im Vergleich zum Vormonat um 45 Mrd. Franken zu. Die Nettomittelabflüsse betrugen 1.1 Mrd. Franken.
Swiss Life: Öffnung der Schweizer Immobilien-Anlagegruppen überzeichnet
20.04.2021, 11:45 Uhr
Die Öffnung der Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" der Swiss Life Anlagestiftung stiess bei den Anlegern auf grosses Interesse und wurde mehrfach überzeichnet.
In Zürich kommen 30'000 Einfamilienhäuser auf den Markt
20.04.2021, 11:15 Uhr
Über-60-Jährige besitzen mehr als die Hälfte aller Zürcher Immobilien. Der Generationentransfer schafft in den nächsten Jahrzehnten ein zusätzliches Angebot von rund 30'000 Einfamilienhäusern und 100'000...
Globale Staatsverschuldung klettert auf 62,5 Bio. USD
19.04.2021, 15:37 Uhr
Die weltweite Staatsverschuldung ist im Jahr 2020 um 17,4% auf einen Rekordwert von 62,5 Bio. USD angestiegen. Dies entsprach einem Siebtel des globalen BIP. Trotz der stark gestiegenen Verschuldung hat sich die...
Lightrock übernimmt Minderheitsbeteiligung an South Pole
19.04.2021, 13:34 Uhr
Mit einer Investition im zweistelligen Euro-Millionenbereich übernimmt Lightrock eine Minderheitsbeteiligung an South Pole, dem Anbieter von Klimaschutzlösungen zur weltweiten Klimaschutzförderung.
Taurus: Weltweit erster regulierter Marktplatz für digitale Assets
19.04.2021, 12:46 Uhr
Der Schweizer Blockchain-Pionier Taurus lanciert den weltweit ersten unabhängigen und regulierten Marktplatz für digitale Assets. Mit dem Start von Taurus Digital eXchange "TDX" sollen gängige Probleme von Banken,...
Das neue Modul der Candriam-Lernplattform für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren spiegele das zunehmende Interesse der Anleger am Thema Klimawandel und Risikominimierung wider.
Pensionskassen-Performance legte im März deutlich zu
18.04.2021, 06:00 Uhr
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im März insgesamt eine durchschnittliche Performance von 2,17% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn beträgt die Rendite 2,60%. Es gab im Berichtsmonat keine negativen...