Jeremy Lawson, Chief Economist, Aberdeen Standard Investments.
Earlier today, China published its official growth target; moving from a hard target of 6.5% to a range of 6-6.5%. It will be vital for China to accelerate market reforms and to reduce the dominance of the state, comments Jeremy Lawson, Aberdeen Standard Investments.
05.03.2019, 11:08 Uhr
Redaktion: rem
"The downward revision to the official growth target is just a confirmation of the fact that this time around they won't resort to a multitude of stimulus policies to conjure up growth. That's no bad thing. The country's state-led growth model clearly paid huge dividends over the last 30 years but it is now running out of steam", says Jeremy Lawson, Chief Economist at Aberdeen Standard Investments.
According to him, investors might be obsessed with the latest stimulus measures, or the tenor of the trade war. However, fact is that the reforms that President Trump is demanding matter much more for China than for the US. Accelerating market reforms and reducing the dominance of the state will be vital for China in order to complete its shift towards a more sustainable growth trajectory.
"To that end, it is the new foreign investment law due for approval at the Congress that we will be paying closest attention to. If China chooses to take steps to ban forced technology transfers, ease joint venture requirements, and reduce interference with foreign firms, it will be a nascent sign that policy is shifting in a more positive long-term direction. This week's Congress is not intended to address or solve all of the country's long-term challenges. That is a multi-year project. Nevertheless, the signals for future growth may finally be improving, states Jeremy Lawson.
Robeco lanciert Sustainable Loan Strategie für KMU
20.03.2023, 17:08 Uhr
Robeco bringt die Robeco Sustainable Senior Loan Strategie an den Markt. Es handelt sich um die zweite geschlossene Private Debt Strategie des Unternehmens und die erste, bei der Nachhaltigkeit systematisch integriert...
Die Bundesbank erwartet wegen der anhaltend hohen Inflation eine Rezession in Deutschland. «Alles in allem wird die deutsche Wirtschaftsaktivität im laufenden Quartal wohl erneut sinken. Der Rückgang dürfte jedoch...
Die Aktionäre der CS bekommen (fast) nichts, die Inhaber der Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) gehen ganz leer aus. Mit der CS-Übernahme wurden die Papiere im Wert von rund 16 Milliarden Franken für wertlos erklärt.
Die UBS wird die CS übernehmen. Die SNB unterstützt die Übernahme mit einer Liquiditätshilfe von insgesamt 200 Milliarden Franken an beide Banken und mit Notrecht hilft der Bund zusätzlich mit maximal 9...
Laut Financial Times will die Schweizer Finanzaufsicht noch dieses Wochenende eine Lösung. Die UBS müsste die angeschlagene Credit Suisse ganz oder teilweise übernehmen.
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Februar zum vierten Mal in Folge (leicht) abgeschwächt. Von 8,6 auf 8,5 Prozent. Allerdings stieg die Kerninflation auf den neuen Rekord von 5,6 Prozent.
Der Eurizon Fund - Bond Aggregate RMB wurde bei den Lipper Fund Awards Switzerland 2023 als bester 3-Jahres-Anleihefonds für den asiatisch-pazifischen Raum ausgezeichnet und belegte den ersten Platz unter 27 Fonds.
Die weltweite Zahlungsmoral verschlechtert sich 2022 stärker als in den vorangegangenen sieben Jahren zusammen. Im Schnitt müssen die Unternehmer 59 Tage auf ihr Geld warten, die grösste Geduld braucht es im...
Die Behörde bewilligten im Januar 21 900 neue Wohnungen, das sind ein Viertel weniger als noch im Vorjahr. Bei Mehrfamilienhäusern ist der Rückgang sogar noch grösser.