Der Vermögensverwalter swisspartners verstärkt den Auftritt im Bereich Vorsorgeplanung und engagiert dazu zwei Finanz- und Vorsorgespezialisten.
22.11.2017, 10:02 Uhr
Redaktion: sif
Die Spezialisten Konstantin Wyser, Partner, und Nathalie Schlösser, Legal Consultant, sind neu an Bord des Finanzdienstleisters swisspartners. Konstantin Wyser leitet als Partner den Bereich Financial Planning, also die ganzheitliche Vermögensplanung und Strukturierung bei swisspartners. Wyser ist klassisch gelernter Banker und hatte zuvor das Financial Planning bei einer Grossbank geleitet. Davor war er über zehn Jahre bei einem führenden Finanzdienstleiter in leitenden Positionen tätig.
Nathalie Schlösser ist spezialisiert in der Betreuung von Kunden in Nachlassfragen und profitiert dabei von ihrer mehrjährigen Berufserfahrung in diesem Bereich sowie ihrer Ausbildung als Juristin (MLaw). Vor swisspartners arbeitete sie mehrere Jahre bei einem grossen Beratungsdienstleister im Bereich Nachlass und davor in einer Anwaltskanzlei. Nathalie Schlösser ist im Treuhandbereich der swisspartners Wealth Services AG als Legal Consultant tätig und ist für Kunden die primäre Ansprechperson bei Fragen zu Vorsorgeauftrag, Nachlassregelung und Nachlassabwicklung.
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im Januar insgesamt und innerhalb jeder Grössengruppe eine durchschnittliche Performance von –0,19% nach Gebühren. Seit Messbeginn 2006 erwirtschafteten die PKs eine...
Wie der Pensionskassen-Monitor der Swisscanto Vorsorge zeigt, haben die Pensionskassen mit einer Gesamtrendite von 3,59% für 2020 den durch die Corona-Krise bedingten Deckungsgradverlust nicht nur vollständig...
Pensionskassenindex mit starkem Auftrieb zum Jahresende
14.01.2021, 05:00 Uhr
Die Pensionskassen-Bilanzen der Schweizer Unternehmen erhielten im vierten Quartal einen unerwarteten Aufschwung. Trotz des turbulenten Jahres beendeten die Pensionskassen-Vermögen 2020 gemäss dem Willis Towers...
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im November eine durchschnittliche Performance von 3,71% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn steht die Rendite bei 2,37% und seit Messbeginn 2006 bei 61,64%.
AXA Investment Managers Schweiz hat erneut eine Untersuchung über Wissen und Einstellung der Schweizer Bevölkerung zur 2. Säule durchgeführt. Vier von fünf PK-Versicherten halten eine Reform der Altersvorsorge...
Pensionskassen holen drei Viertel der Deckungsgrad-Verluste auf
23.10.2020, 14:07 Uhr
Trotz einer durchschnittlichen Rendite der Schweizer Pensionskassen von 1,98% im dritten Quartal bleibt diese für die ersten neun Monate des Jahres 2020 mit -0,83% leicht negativ. Laut dem PK-Monitor der Swisscanto...
Markus Helbling neu im Verwaltungsrat von PensExpert
15.10.2020, 15:06 Uhr
Seit 1. Oktober 2020 ist Markus Helbling Teil des Verwaltungsrates von PensExpert. Er ist als Head of Transformation und Leiter des Produktbereichs Treuhand in der Geschäftsleitung von BDO tätig.
Schweiz auf Platz zwei im Global Retirement Index von Natixis
30.09.2020, 10:25 Uhr
Die Top-3-Positionen im Global Retirement Index von Natixis Investment Managers halten die gleichen Länder wie in den letzten drei Jahren: Island, Schweiz und Norwegen.
Viele Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich eine Frühpensionierung – und rund die Hälfte geht tatsächlich frühzeitig in Rente. Die Credit Suisse Vorsorgestudie 2020 zeigt, welche finanziellen Einbussen mit...
Alternde Gesellschaft eröffnet "silberne" Investmentchancen
18.09.2020, 15:54 Uhr
Zum ersten Mal in der Geschichte leben auf der Erde mehr Menschen im Alter von über 60 als unter fünf Jahren. Mit der alternden Gesellschaft dürften das Gesundheits- und das Finanzwesen in einer...