ThomasLloyd ist ein global agierendes Investment- und Beratungsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch die zielgerichtete Finanzierung, Bau und Betrieb ausschließlich nachhaltiger Projekte im Infrastruktur-, Agrar- und Immobiliensektor den erforderlichen gesellschaftlichen und ökologischen Wandel voranzutreiben. Das Leistungsangebot umfasst Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dieser Sektoren. Es beinhaltet neben der Strukturierung, Platzierung und dem Management von wirkungsorientierten Anlagelösungen, die Beratung und Finanzierung von Projekten und Unternehmen sowie digitale Finanzdienstleistungen u.a. in den Bereichen Anlagevermittlung, Anlageberatung und Vermögensverwaltung. Gegründet 2003, zählt ThomasLloyd heute zu den weltweit führenden Impact Investoren und Klimafinanzierern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich verwaltet mit seinen über 250 Mitarbeitern an 17 Standorten in Nordamerika, Europa und Asien aktuell Vermögenswerte von über 3,2 Milliarden Euro für mehr als 60.000 private Anleger und institutionelle Investoren.
Asiens hohe "Kohlenstoffkosten" bieten auch hohe Investitionschancen
23.02.2022, 11:48 Uhr
Vergangenes Jahr hat ThomasLloyd das Konzept der "Kohlenstoffkosten des BIP" eingeführt, das angibt, wie viel CO2 für jede Billion Dollar des Bruttoinlandsprodukts ausgestossen wird. Nach dieser Messgrösse stehen...
Das Regelwerk der EU hilft dabei, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines nachhaltigen Anlageprodukts zu treffen. Sowohl die grüne Taxonomie als auch die Sustainable Finance Disclosure Regulation bringen...
Wie Impact Investing positiv auf Umwelt und Gesellschaft wirkt
08.12.2021, 17:00 Uhr
Um die Wirkung von Geldanlagen zu messen, braucht es eine sorgfältige Kombination von qualitativen und quantitativen Kennzahlen. Aber die Arbeit beginnt schon vorher, wie Chefanalyst Nick Parsons von ThomasLloyd...
"Privates Kapital zum Erreichen der Netto-Null-Ziele notwendig"
03.12.2021, 16:14 Uhr
Der 26. Klimagipfel in Glasgow wurde von vielen als eine der letzten Chancen der Weltgemeinschaft angesehen, sich auf Massnahmen zu einigen, mit denen der Klimawandel unter Kontrolle gebracht werden kann. Nandita...
Energiewende in Asien eröffnet Investitionschancen
22.11.2021, 12:34 Uhr
Asien erholt sich rasch von der Covid-Pandemie. Der IWF prognostiziert der Region für 2021 ein Wirtschaftswachstum von 7,2% und für 2022 von 6,3%. Und die Uno rechnet mit einer Bevölkerungszunahme bis in fünf...
ThomasLloyd legt seinen ersten European Long-Term Investment Fund auf. Dessen Fokus liegt auf Investitionen in die Dekarbonisierung und die Energiewende in den wachstumsstarken und aufstrebenden Märkten Asiens.
Die aktuellen Zahlen aus der Klimawissenschaft seien erschütternd, sagt Nick Parsons von ThomasLloyd. Er sieht gute Gründe für private nachhaltige Infrastrukturinvestitionen in Asien, um die Energiewende in den...
Indien ist weltweit attraktivster Markt für Solarenergie
19.08.2021, 10:04 Uhr
Die Infrastruktur in Asien ist die Investitionsmöglichkeit des 21. Jahrhunderts, sagt Nick Parson von ThomasLloyd. Besonders interessant sei Indien. Das Land gilt laut dem Renewable Energy Country Attractiveness...
Impact Investing – wo und wie man den grössten Unterschied macht
29.07.2021, 15:21 Uhr
Der Aufbau neuer Kapazitäten in Asien habe einen weitaus grösseren Einfluss auf die Umwelt als die bestehenden Kapazitäten im Westen zu ersetzen, sagt Nandita Sahgal-Tully von ThomasLloyd. Sie zeigt auf, wie Impact...