Die Sauren Golden Awards des letzten Jahres. (Bild: Sauren Finanzdienstleistungen)
Am Donnerstag, den 6. September 2018, werden die alljährlichen Sauren Golden Awards übergeben. Die Verleihung wird auch online live zu verfolgen sein.
27.08.2018, 15:35 Uhr
Redaktion: sif
Der deutsche Dachfondspionier Eckhard Sauren wird auch in diesem Jahr wieder mehrere herausragende Fondsmanager, u.a. aus Tokio und Singapur anreisend, im Rahmen der Preisverleihung begrüssen, die ihren Award persönlich entgegen nehmen. Mit Spannung werden die Ausführungen der einzelnen Fondsmanager zur aktuellen Marktlage und ihrer jeweiligen Positionierung erwartet.
Vor Ort persönlich ausgezeichnet werden die Fondsmanager, deren Leistungen beim qualitativen Sauren Fondsmanager-Rating besonders hervorstachen. Bei dem Ratingansatz von Sauren Fonds-Research stehen die Person des Fondsmanagers und dessen qualitative Beurteilung im Mittelpunkt.
Die bedeutende Verleihung des Sauren Golden Award in den verschiedenen Kategorien wird ab ca. 21:00 Uhr im Internet auf sauren.de live zu verfolgen sein. Die Liveübertragung bietet die Gelegenheit, die Begründung für die jeweilige Auszeichnung sowie die Ausführungen der ausgezeichneten Fondsmanager zu ihrer Anlagephilosophie und insbesondere zum aktuellen Marktgeschehen direkt zu verfolgen.
Aktives Fondsmanagement oder passive ETF bzw. Indexfonds, darüber scheiden sich die Geister. Nun fordert Sauren Fonds-Service Vertreter des passiven Segements zum Duell über 10 Jahre. Der Preis: 1 Million Euro für...
Bei den Sauren Golden Awards am 7. September 2017 trifft sich die internationale Fondsmanager-Elite in Frankfurt. Der Anlass wird live im Internet übertragen.
Am 14. Oktober 2016 werden die vier führenden deutschen Fondsmanager Olgerd Eichler, Peter E. Huber, Bernd Ondruch und Nicolas Schmidlin aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten diskutieren. Dazu gibt es einen...
Es gilt immer, vielversprechende von weniger attraktiven Konzepten unterscheiden zu können. Für Eckhard Sauren ist das bei Absolute-Return-Fonds umso wichtiger.
Sauren zeigt in einer Studie auf, dass konservative Anlagen in den letzten Jahrzehnten von einem höheren Zinsniveau und nachhaltigen Zinsrückgängen profitierten. Für die Zukunft müssen sich Anleger auf geänderte...