Der Verlust an Biodiversität ist ein dringliches Umweltproblem. (Bild: Shutterstock.com/Cherryyblossom)
Der niederländische Vermögensverwalter hat den Fonds "RobecoSAM Biodiversity Equities" aufgelegt. Es handelt sich um eine thematische Anlagestrategie unter Artikel 9 der EU-Nachhaltigkeitsregeln SFDR. Der Fonds investiert in Unternehmen, die vom Übergang in eine Welt "mit positiver Wirkung auf die Natur profitieren", wie Robeco mitteilt.
02.11.2022, 11:34 Uhr
Redaktion: hf
Das Wachstum von Bevölkerung und Wirtschaftsleistung wirken sich erheblich auf die Ökosysteme und die Biodiversität aus. "Sie beschleunigen das massenhafte Artensterben und beeinträchtigen die Fähigkeit der Natur, Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft zu stiften", betont das niederländische Finanzhaus, das zu den Pionieren für nachhaltiges Anlegen gilt. Für eine nachhaltige Zukunft sei es entscheidend, den Verlust an Biodiversität und natürlichen Lebensräumen zu beenden.
Diesem Ziel verschreibt sich die unter der Marke RobecoSAM angebotene Palette von Impact Investing-Strategien des Hauses. Sie sollen langfristig attraktive risikobereinigte Renditen erzielen und gleichzeitig Veränderungen in für eine nachhaltige Welt Realität bewirken.
David Thomas, Senior Portfolio Manager, und Aaron Re’em, Co-Portfolio Manager, verwalten die Strategie im Rahmen von RobecoSAM thematischen Investmentteam. Dieses besteht aus 16 Anlagenspezialisten, die in Zürich ansässig für Anlagen von mehr als 12 Mrd. Euro verantwortlich sind.
Das investierbare Universum der Strategie ist in vier Segmente unterteilt: nachhaltige Nutzung von Land, Trinkwassernetze, Meeresökosysteme und Produkte mit nachvollziehbarer Herkunft.
Wichtig ist Robeco der Dialog mit den Unternehmen. Wie Mark van der Kroft, CIO Fundamental & Quant Equity, erklärt, verfolgt die Strategie einen Impact -Stil, statt lediglich allgemein in umwelt- oder klimabezogene Aktien zu investieren.
Laut David Thomas, Senior Portfolio Manager der RobecoSAM Biodiversity Equities-Strategie, beläuft sich das Marktpotenzial für neue Investments, die sich positiv auf die Biodiversität auswirken, bis 2030 auf mehr als 10 Bio. US-Dollar. "Der Schutz der Biodiversität dient deshalb nicht nur dem Naturschutz, es handelt sich auch um eine der grössten Anlagechancen unserer Zeit", hält Thomas fest.
Welcher Assetmanager würde ein Nachhaltigkeits-Label ausschlagen? Vor diesem Dilemma stehen viele Investoren, denn die Zunahme von Gütesiegeln und Initiativen spiegelt das Wachstum des nachhaltigen Investierens...
Sustainability Rankings: Drei Skandinavier bleiben Spitze
20.01.2023, 16:59 Uhr
An den Finanzmärkten wird zunehmend der entscheidende Zusammenhang zwischen ESG-Daten, wirtschaftlicher Prosperität und fiskalischer Solidität anerkannt. Darum lohnt sich laut Robeco der Blick auf die Country...
Die Anleger freuen sich auf ein neues Jahr, das eine positive Eigenschaft hat - es spiegelt nicht das Schreckensjahr 2022 wider. Robeco warnt in seinem davor, dass 2023 wahrscheinlich eine Rezession bevorsteht und...
Robeco: Credit-Spreads haben den Höhepunkt noch nicht erreicht
04.01.2023, 09:00 Uhr
Der Fokus an den Kreditmärkten wird sich von der Inflation zum Wachstum verlagern, die Spreads haben ihren Höchststand aber noch nicht erreicht, schreibt Robeco on ihrem Credit Outlook.
Sustainable Investing wird immer wieder hinterfragt – sei es in Bezug auf den Anlageerfolg oder auf die bewirkten Veränderungen beziehungsweise deren Ausbleiben. Diese Kriterien sollten jedoch auf den gesamten...
Die Wahrung der Biodiversität hat eine Dringlichkeit erreicht, die der Notwendigkeit des Klimaschutzes in nichts nachsteht.
Investoren können einen Beitrag dazu leisten, indem sie sicherstellen, dass die...
Der niederländische Vermögensverwalter Robeco hat Kees Verbaas per 1. September zum Global Head of Fundamental Equity ernannt. Er ist für die Teams in den Bereichen Global Equity, Emerging Markets, Chinese Equity...
Sind die Sustainable-Finance-Regeln der EU hilfreich oder hinderlich?
26.08.2022, 15:17 Uhr
Es sind vier Jahre her, seit Brüssel den EU-Plan zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum vorgelegt hat. Vor mehr als einem Jahr trat die erste Phase der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) in Kraft....
Robeco holt Senior Portfolio Manager für Biodiversity-Strategie
02.08.2022, 11:08 Uhr
Robeco hat sein Investmentteam für die angekündigte RobecoSAM Biodiversity-Strategie durch die Ernennung von David Thomas zum Senior Portfolio Manager vervollständigt.