Aufgrund der makroökonomischen Unsicherheiten nimmt Reyl AM eine defensive Haltung ein und hält Emittenten, die Schulden abbauen und ihre Kreditwürdigkeit verbessern.
Die Interventionen der weltweit bedeutendsten Zentralbanken haben an den europäischen Anleihemärkten zu einer weiteren Entspannung des Risikos bei Anleihen aus europäischen Randländern geführt.
Aus makroökonomischer Sicht bestehen für Zinssatzänderungen viele Risiken. Gemäss Reyl AM wird das Durationsrisiko bei einem grossen Teil der Anleihenanlagen heute nicht mehr vergütet.
Roger Gröbli wurde zum Chief Executive Officer von Reyl Overseas Ltd. ernannt. Im Fokus der Gesellschaft steht die Betreuung gutbetuchter US-besteuerter Kunden.