Nordea AM lanciert Strategie zur Förderung von Social Empowerment
Mit der Global Social Empowerment-Strategie investiert Nordea AM unter anderem in Lösungsanbieter für essenzielle Bedürfnisse. (Bild: Shutterstock.com/Riccardo Mayer)
Die Corona-Pandemie hat weltweit bereits bestehende soziale Probleme noch weiter verschärft. Um Ansätze zur Lösung dieser Probleme zu unterstützen, führt Nordea Asset Management die Global Social Empowerment-Strategie ein.
03.12.2020, 18:02 Uhr
Redaktion: alm
Nordea Asset Management baut das Angebot an ESG-Strategien weiter aus. Mit der Einführung der Global Social Empowerment-Strategie will der Vermögensverwalter die Aufmerksamkeit wieder vermehrt auf das "S" in ESG richten, das wegen des starken Fokus auf das "E" in den vergangenen Jahren oft übersehen wurde.
Die Bewältigung ökologischer Herausforderungen sei zwar nach wie vor von grosser Bedeutung, betont Nordea AM. Doch die Corona-Pandemie habe verdeutlicht, wie wichtig es sei, sich auch mit sozialen Fragen zu befassen. Dazu gehöre unter anderem der Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und erschwinglichem Wohnraum.
Social Empowerment verspricht attraktive Renditen
"Unternehmen, die Lösungen für diese Probleme anbieten, stellen für Investoren eine attraktive Value Proposition dar", ist sich Thomas Sørensen, Co-Manager der Global Social Empowerment-Strategie von Nordea, sicher. Deshalb fokussiere die Strategie auf Unternehmen, die Lösungen für soziale Probleme anbieten, eine positive Wirkung erzielen und nachhaltigen Shareholder Value generieren. Konkret investiere die Strategie in die drei Themenbereiche essenzielle Bedürfisse, Inklusion und Empowerment. "Wir sind der Überzeugung, dass Social Empowerment – der Schwerpunkt unserer Strategie – das nächste Thema ist, das in den Blickpunkt von Anlegerinnen und Anlegern auf der Suche nach Möglichkeiten der Erzielung einer positiven Wirkung bei gleichzeitig attraktiven Renditen rücken wird", sagt Sørensen weiter.
Sein Co-Manager Olutayo Osunkunle pflichtet ihm bei und erklärt: "Durch die Bereitstellung von Kapital für positive soziale Lösungen möchten wir ein nachhaltiges globales Wachstum unterstützen und gleichzeitig einen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen leisten, mit denen bis 2030 eine bessere Welt gestaltet werden soll."
Anders als in anderen Teilen der Welt erholt sich Chinas Wirtschaft angetrieben von einem starken inländischen Konsum sehr schnell. Das führt laut Kai-Kong Chay und Paula Chan von Manulife Investment Management zu...
Varma erteilt Nordea Asset Management das Mandat für nachhaltige Anlagen in Schwellenländermärkten. Der finnische Pensionsfonds will damit die eigenen Klimaziele erreichen.
Fast zwei Drittel der ESG-Investitionen fliessen zurzeit in Umweltthemen. Bei der Nordea Social Empowerment-Strategie setzt Co-Manager Thomas Sørensen hingegen auf die Stärkung der sozialen Aspekte.
Nordea AM verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen
16.12.2020, 17:15 Uhr
Pünktlich zum fünften Jubiläum des Pariser Klimaschutzabkommens wurde die Net Zero Asset Managers-Initiative etabliert. Als eines der Gründungsmitglieder verpflichtet sich Nordea Asset Management, bis spätestens...
Nordea AM engagiert sich in Indien gegen Wasserverschmutzung
07.12.2020, 17:53 Uhr
Pharmazeutische Wasserverschmutzung in Indien ist ein wichtiger Treiber der Zunahme an antibiotikaresistenten Keimen. Neben den sozialen Folgen stellt die Situation ein grosses Problem für die indische Wirtschaft...
Die neue Regierung Biden dürfte mehr Mittel für grünere Anliegen zur Verfügung stellen. Joakim Ahlberg, Manager des Nordea 1 North American Stars Equity Fund, sieht daher ein steigendes Potenzial für nachhaltige...
Angeführt von Chinas schneller Erholung dürfte sich die Weltwirtschaft 2021 laut Sébastien Galy von Nordea Asset Management in einem risikofreudigen Umfeld befinden. Investorinnen und Investoren sollten sich jedoch...
Europäische Unternehmen gelten oft als führend mit Blick auf ESG. René Møller Petersen und Frederik Nøkleby Weber von Nordea Asset Management erläutern, weshalb das nur bedingt stimmt und zeigen auf, wie durch...
Wahlkrimi in den USA. Bis zum Endresultat könnte es Tage, wenn nicht Wochen dauern. Nach dem Kursfeuerwerk zum Wochenbeginn verharrten die Anleger zunächst in Lauerstellung. Wenig später nahmen die Börsen bereites...
Nordea Asset Management (NAM) ruft zusammen mit 21 Investoren zum Verzicht auf den Ausbau des Kohlekraftwerks Vung Ang 2 in Vietnam auf. Investoren sollen generell ihr Engagement in neue Kohlekraftwerke beenden.