Die Liechtensteinische Landesbank konnte den Ex-CEO der Notenstein La Roche Privatbank als Group COO gewinnen. Er wird neues Mitglied der LLB-Gruppenleitung.
Die Liechtensteinische Landesbank hat per 4. Juli eine Privatbank mit Sitz in Wien vollständig übernommen. Damit soll die grösste Vermögensverwaltungsbank in Österreich entstehen.
Die Liechtensteinische Landesbank hat die Übernahme der LB(Swiss) Investment AG abgeschlossen. Mit der Übernahme sichert sie sich den Eintritt in den Schweizer Fondsmarkt.
Markus Zeiss, Fondsmanager bei LBBW Asset Management, erklärt weshalb er in der Niedrigzinspolitik der EZB keinen Grund zur Besorgnis sieht und welche Märkte gerade attraktiv sind.
Im Rahmen ihres Restrukturierungsprogramms "Fokus2015" fusioniert die Liechtensteinische Landesbank (LLB) ihre beiden Fondsgesellschaften zur neuen LLB Fund Services AG.
Die LLB-Gruppe, zu der auch die Schweizer Bank Linth gehört, verzichten im Anlagegeschäft ab 1. Juli auf Vertriebsentschädigungen für eigene und Drittfonds.