Die HNWI's sind in Lateinamerika wesentlich reicher als anderswo, wie aus dem ersten Vermögensreport von Julius Bär für die Region hervorgeht.
Spanier verloren fast 30% der Vermögen in der Krise
02.10.2014, 16:34 Uhr
Während die Vermögen in den Kernländern Europas gestiegen sind, haben Spanier oder Griechen seit der Finanzkrise masssiv Vermögen verloren, wie aus dem neusten Julius Baer Wealth Report Europe hervorgeht.
Leumi verkauft Private Banking in Schweiz und Luxemburg an Bär
21.07.2014, 10:52 Uhr
Julius Bär übernimmt CHF 7,2 Mrd. verwalteter Vermögen der internationalen Private Banking Kunden der Bank Leumi in der Schweiz und Luxemburg.
Kooperation zwischen Julius Bär und Think Tank W.I.R.E.
16.05.2014, 10:34 Uhr
Die Privatbank engagiert den Schweizer Think Tank W.I.R.E., der Analysen und Erkenntnisse zu Trends in Wirtschaft, Gesellschaft, Technologie und Life Sciences einbringen soll.
Bär übernimmt brasilianischen Vermögensverwalter
25.03.2014, 08:18 Uhr
Julius Bär steigert den Anteil an der brasilianischen GPS Investimentos Financeiros e Participações von 30% auf 80%.
Burkhard Varnholt wird CIO von Julius Bär
16.12.2013, 11:13 Uhr
Der ehemalige Sarasin-Banker übernimmt per 1. März 2014 die Funktion als Leiter Investment Solutions Group und Chief Investment Officer.
Julius Bär übernimmt WMPartners
19.11.2013, 08:32 Uhr
Die zur Julius Bär Gruppe gehörende Infidar Vermögensberatung und die WMPartners Vermögensverwaltung schliessen sich zusammen.
34 neue Sponsored Funds an der SIX
06.09.2013, 15:35 Uhr
Die Bank Julius Bär baut ihr Angebot an Sponsored Funds auf 286 Produkte aus und übernimmt das Market Making.
Julius Bär steigert Vermögen um 15%
22.07.2013, 10:30 Uhr
Die Julius Bär Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2013 eine Zunahme der verwalteten Vermögen von 15% auf CHF 218 Mrd. und sammelte Nettoneugeld von CHF 3,4 Mrd.
Luxus in Asien hat seinen Preis
04.06.2013, 08:33 Uhr
Die Kosten für ein Leben in Luxus für sehr vermögende Privatpersonen in Asien steigen weiterhin überdurchschnittlich.