Julius Bär integriert sein Italiengeschäft in die Kairos Investment Management SpA und übernimmt 20% des Mailänder Vermögensverwalters.
Bär mit Integration Merrill Lynch auf Kurs
15.05.2013, 09:03 Uhr
Julius Bär hat per Ende April CHF 24 Milliarden von Merrill Lynch übernommen und die verwalteten Vermögen seit Ende 2012 um CHF 31 Milliarden auf CHF 220 Milliarden gesteigert.
Bär kauft Vermögensverwaltung von Merrill Lynch
13.08.2012, 09:04 Uhr
Die Bank Julius Bär übernimmt die Vermögensverwaltungsaktivitäten von Merrill Lynch ausserhalb den USA mit CHF 81 Milliarden Vermögen.
Julius Bär verhandelt mit Bank of America
19.06.2012, 10:30 Uhr
Die Zürcher Privatbank Julius Bär äussert Interesse am nicht-amerikanischen Vermögensverwaltungsgeschäft der Bank of America.
Die Schweiz wird mit einer Rezession und Deflation konfrontiert
17.11.2011, 18:31 Uhr
Der Ausblick der Analysten von Julius Bär auf die globalen Finanzmärkte 2012 ist insgesamt düster. Und die gegenwärtige Konjunkturabschwächung werde in der Schweiz im ersten Halbjahr 2012 zu einer Rezession...
EU-Rettungsplan: Der Teufel steckt im Detail
02.11.2011, 14:01 Uhr
Endlich steht der lang erwartete Rettungsplan der EU. Doch seine Zukunft ist bereits ungewiss. Bei genauerer Analyse zeigt sich, dass keine Wunderwaffe gegen die Krise präsentiert wurde. Daniel Sheard von GAM...
Julius Bär lanciert Asia Wealth Report
01.09.2011, 13:37 Uhr
Der Bericht bietet einen Einblick in das Anlage- und Konsumverhalten der High Net Worth Individuals (HNWIs) in dieser Region.
Julius Bär lanciert China Fonds mit direktem Zugang zum lokalen Markt
17.08.2011, 09:58 Uhr
Der neue Fonds bietet laut Julius Bär Investoren die Möglichkeit breiter und vertiefter an der chinesischen Wirtschaftsentwicklung teilzunehmen.
Hans F. Lauber geht zu Julius Bär
23.05.2011, 14:11 Uhr
Hans F. Lauber, ehemaliger Chief Investment Officer (CIO) der Winterthur Gruppe und Mitbegründer sowie CEO von Arecon Asset Management, Zürich, wird Yves Robert-Charrue als Head Investment Solutions Group ablösen,...
Schwellenländeranleihen als Wachstumsmarkt
06.05.2010, 08:39 Uhr
Obligationen aus
Emerging Markets stehen im Schatten des grossen Kapitalflusses in Aktien der
Wachstumsmärkte. Mit Fonds, welche in Schwellenländeranleihen investieren,
wurden im vergangenen Jahrzehnt...