Julius Bär hat per Ende April CHF 24 Milliarden von Merrill Lynch übernommen und die verwalteten Vermögen seit Ende 2012 um CHF 31 Milliarden auf CHF 220 Milliarden gesteigert.
Die Schweiz wird mit einer Rezession und Deflation konfrontiert
17.11.2011, 18:31 Uhr
Der Ausblick der Analysten von Julius Bär auf die globalen Finanzmärkte 2012 ist insgesamt düster. Und die gegenwärtige Konjunkturabschwächung werde in der Schweiz im ersten Halbjahr 2012 zu einer Rezession...
Endlich steht der lang erwartete Rettungsplan der EU. Doch seine Zukunft ist bereits ungewiss. Bei genauerer Analyse zeigt sich, dass keine Wunderwaffe gegen die Krise präsentiert wurde. Daniel Sheard von GAM...
Hans F. Lauber, ehemaliger Chief Investment Officer (CIO) der Winterthur Gruppe und Mitbegründer sowie CEO von Arecon Asset Management, Zürich, wird Yves Robert-Charrue als Head Investment Solutions Group ablösen,...
Obligationen aus
Emerging Markets stehen im Schatten des grossen Kapitalflusses in Aktien der
Wachstumsmärkte. Mit Fonds, welche in Schwellenländeranleihen investieren,
wurden im vergangenen Jahrzehnt...