Fidelity International ist ein führender Asset Manager für institutionelle Kunden, Banken, Vermögensverwalter und Privatanleger. Seit über 50 Jahren sind erstklassige Anlage- und Altersvorsorgelösungen für Institute und Einzelpersonen unser Kerngeschäft. Unser Hauptziel ist es, unseren Kunden und nachfolgenden Generationen eine bessere finanzielle Zukunft zu ermöglichen. Wir bieten nicht nur unsere eigenen Anlagelösungen an, sondern verschaffen unseren Kunden auch Zugriff auf Lösungen anderer Anbieter sowie auf zusätzliche anlagebezogene Dienstleistungen.
Privatanlegern und ihren Beratern helfen wir, einfache und kostengünstige Anlagen zu tätigen. Instituten wie Pensionsfonds, Banken und Versicherungen bieten wir massgeschneiderte Anlagelösungen und als Komplettanbieter eine vollständige Ausgliederung der Vermögensverwaltung.
Wir verwalten ein Vermögen in Höhe von 602,6 Mrd. USD für Kunden im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa, dem Nahen Osten und Südamerika. Den Anlageverwaltungsstil von Fidelity kennzeichnet ein konsequentes fundamentales Bottom-up-Research in Bezug auf die Unternehmen, in die wir investieren. Um die Aktienauswahl bestmöglich zu unterstützen, verfügt Fidelity über eines der grössten internen Research-Teams. Unsere lokale Präsenz und engagierte Einstellung stellen sicher, dass wir Unternehmen sowie ihr wirtschaftliches, politisches und soziales Umfeld in jeder Region unseres Geschäftsbetriebs umfassend verstehen. Fidelity ist in allen bedeutenden Finanzzentren, wie beispielsweise London, Frankfurt, Tokio, Hongkong, Mumbai, Singapur oder Zürich, in der Anlageverwaltung tätig. In allen Märkten unserer Geschäftstätigkeit wurde Fidelity mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dies bestätigt die gute Leistung des Unternehmens und die Performance unserer Produkte bestätigt.
Fonds von Fidelity erhalten Sie bei Ihrer Hausbank oder Ihrem Vermögensverwalter.
Fidelity ist seit 1996 auch in der Schweiz aktiv, mit Büros in Zürich und Genf. Der rechtliche Vertreter und die Zahlstelle für die Schweiz ist BNP Paribas Securities Services, Paris, succursale de Zurich, Selnaustrasse 16, 8002 Zürich
Hohe Preise und Zinsen zu Beginn des neuen Jahres lassen vermuten, dass auch 2023 für die Wirtschaft viele Herausforderungen bereithalten wird. Die von Fidelity International jährlich durchgeführte...
Warum "nature positive" so wichtig ist wie "Netto-Null"
20.12.2022, 09:20 Uhr
Die UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal, auch COP15 genannt, könnte mit ihrem Beschluss für die biologische Vielfalt das tun, was das Pariser Abkommen 2015 für das Klima getan hat: Das Thema für Unternehmen,...
Aufgrund des grossen Kohlenstoff-Fussabdrucks von Beton ist der Immobiliensektor nicht nachhaltig. «Doch neue Technologien revolutionieren die Möglichkeiten, wie Beton hergestellt wird», schreibt Adrian Benedict,...
Wie fremdfinanzierte Kredite ESG wirklich berücksichtigen können
21.11.2022, 17:08 Uhr
Die Einführung von ESG-bezogenen Margen auf dem europäischen Markt für Leveraged Loans ist ein guter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die Mängel in der Preisbildung dürfen aber nicht ignoriert werden,...
Wie Bergbauunternehmen die sozialen, politischen und ökologischen Risiken ihrer Tätigkeiten handhaben, wird entscheidend für die Netto-Null-Umstellung sein, schreibt Fidelity in einem Kommentar.
Neuer ETF-Vertriebsleiter für die DACH-Region von Fidelity International
07.11.2022, 09:57 Uhr
Ab sofort wechselt Tim Breitbach als Head of ETF Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region) zu Fidelity International. Mit Sitz im deutschen Kronberg wird er das ETF-Geschäft von...
"Ein ESG-Rating kann man nicht mit einem Kreditrating vergleichen"
25.10.2022, 14:05 Uhr
ESG-Ratings sind in die Kritik geraten, weil sie sich stark unterscheiden. Doch eine Vielfalt von Ansätzen ist durchaus sinnvoll, sagt Dhananjay Phadnis, Portfolio Manager Fidelity International.
Chinas wachsendes intelligentes Stromnetz könnte den Weg zum Netto-Nullenergieverbrauch des Landes ebnen, meint Victoria Mio, Director Asian Equities bei Fidelity.
Harte Landung der Weltwirtschaft wird wahrscheinlicher
13.10.2022, 13:59 Uhr
"Zu Beginn des letzten Quartals wird eine harte Landung der Wirtschaft immer wahrscheinlicher", warnt Fidelity im Ausblick für das Schlussquartal 2022. Als Gründe nennt das Investmenthaus neben den höheren...
Erreichen der Klimaziele entscheidet sich in den Private Markets
27.09.2022, 14:13 Uhr
Beim Übergang zur Netto-Null-Energieversorgung spielt das Engagement des privates Marktes eine entscheidende Rolle, wie Andrew McCaffery von Fidelity schreibt.