Janet Yellen gibt nach vierjähriger Amtszeit den Stab an Jerome Powell weiter. Ob der neue FED-Chef eine ähnlich lockere Geldpolitik wie seine Vorgängerin verfolgen wird, bleibt abzuwarten.
Steigende Ausfallraten als Gefahr für Hochzinsanleihen
29.01.2018, 10:05 Uhr
Das vergangene Jahr stellte sich als ein gutes Jahr für Anleger in Hochzinsanleihen heraus. Eine potenzielle Ausweitung der Zinsdifferenzen sowie mögliche Ausfallraten könnten die Erträge von Hochzinsanleihen im...
Trotz zunehmender Forderungen nach einem Ende der lockeren Geldpolitik, belässt die EZB ihren Leitzins bei null Prozent. Paul Brain, Head of Fixed Income bei Newton (BNY Mellon IM), gibt eine Einschätzung.
Paul Flood, Newton (BNY Mellon IM) rechnet sowohl in den Industriestaaten als auch in den wachsenden Schwellenländern mit einem Anstieg der Investitionen, da die Kosten für saubere Technologien weiter zurückgehen.
Die grösste Gefahr für Staatsanleihen sieht Paul Brain, Head of Fixed Income bei Newton (BNY Mellon IM), derzeit in einem Anstieg der Inflation. Vor diesem Hintergrund seien Investments in inflationsgebundene...
Mit der Entwicklung der "One Belt, One Road" Initiative dürfte China seine Rolle als bedeutende Wirtschaftsmacht festigen, so Colm McDonagh, Head of Emerging Market Debt bei Insight (BNY Mellon IM).
Der neu aufgelegte Fonds des BNY Mellon Investment Management wird ab sofort für institutionelle Investoren und Intermediärkunden in der Schweiz und Europa erhältlich sein.
Grand visions of Chinas One Belt One Road (OBOR) infrastructure project continue to make headlines but for now portfolio manager Naomi Waistell, of Newtons emerging and Asian equity team, is curbing her enthusiasm.