Vontobel legt Emerging Markets ex-China Aktienfonds auf
Roger Merz, Leiter des mtx Portfolio Management bei Vontobel zum neuen Angebot. (Bild pd)
Der neue Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders ex-China bietet Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeruniversum, mit Ausnahme von China.
21.09.2023, 10:34 Uhr
Redaktion: sw
Der Fonds investiert in Unternehmen mit Sitz in den Emerging Markets, die in Bezug auf ihre Ertragskraft, Branchenposition und attraktive Bewertung führend sind. Die Unternehmen müssen zudem Mindeststandards in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance erfüllen.
Seit 2021 investiert Vontobel im Rahmen von Spezialfonds für seine Kunden in Aktien aus Schwellenländern ohne China. Da die Nachfrage nach einer solchen Lösung gestiegen ist, bietet sich die Gelegenheit, mit einem entsprechenden Publikumsfonds auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, heisst es in einer Mitteilung.
«China ist die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt und spielt weiterhin eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des breiteren Schwellenländeruniversums», sagt Roger Merz, Leiter des mtx Portfolio Management. «Da Chinas Wirtschaft in den letzten Jahren exponentiell gewachsen ist, hat sich auch seine Gewichtung im Vergleich zu anderen Schwellenländern deutlich erhöht. Daher haben sich einige Kunden dazu entschlossen, China als eigenständige Anlageklasse zu betrachten und ihr Engagement dort separat zu verwalten.»
«Der Emerging Markets Leaders ex-China-Fonds ist eine wichtige Ergänzung unseres breiten Angebots an Schwellenländerfonds. Er ermöglicht es den Kunden, Ziele für das Engagement in chinesischen Aktien im Rahmen ihrer gesamten strategischen Asset Allocation festzulegen und die entsprechenden Anlageentscheidungen zu steuern», fügt Thomas Schaffner, Co-Portfolio Manager des Fonds, hinzu.
Der Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders ex-China basiert auf dem bewährten Investmentansatz des mtx-Teams von Vontobel und ergänzt das Angebot, das aus globalen Schwellenländern, asiatischen Aktien und chinesischen A-Aktien besteht. Unterstützt werden die Portfoliomanager von einem Team aus 27 Anlageexperten und ESG-Analysten.
Mirova peilt 350 Millionen Euro für neue Strategie an
05.12.2023, 11:39 Uhr
Mirova Asset Management, die auf Nachhaltigkeit spezialisierte Tochter von Natixis, hat bei der französischen Finanzaufsicht die Zulassung für eine zweite Strategie für nachhaltiges Landmanagement angemeldet. Der...
Rothschild & Co Asset Management legt zwei neue Fälligkeitsfonds auf
04.12.2023, 13:19 Uhr
Nach dem Erfolg der letzten beiden Fälligkeitsfonds im europäischen Investment Grade und High Yield Bereich hat Rothschild & Co Asset Management beschlossen, zwei neue Fälligkeitsfonds aufzulegen, die nun auch für...
Das Schweizer Fintech-Startup hat laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Vermögensverwalter erhalten. Das 2019 gegründete Unternehmen war bisher bei der SRO-AOOS angeschlossen und durfte die Tätigkeit...
Swiss Life: Neues Geld für «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG»
23.11.2023, 09:41 Uhr
Bei der durchgeführten Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» betrug das Zeichnungsvolumen laut Mitteilung 76,6 Millionen Franken. Die Zahl der Anlegerinnen und Anleger konnte laut...
Vorsorge: ZKB lanciert neue Sustainable Portfolios
20.11.2023, 11:03 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank bietet Kundinnen und Kunden laut Mitteilung neu die Möglichkeit, ihre Vorsorgegelder mit dem aktiv gemanagten Sustainable-Ansatz von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank anzulegen. Diese...
Der neue Bellevue Obesity Solutions Fonds ist laut Mitteilung «ein komplett neuer Ansatz, um in das Thema Gesundheit zu investieren.» Zu den klassischen Gesundheitsaktien kommen rund 20 Prozent aus den Bereichen...
M&G Investments hat laut Mitteilung zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. Sie zielt darauf ab «die besten Chancen bei...
Capital Four verwaltet weiteren High-Yield-Fonds für Nordea
27.10.2023, 17:21 Uhr
Die dänische Vermögensverwaltung Capital Four hat per August das Management des Nordea 1 – International High Yield Bond Fund übernommen. Es ist das dritte Nordea-Produkt, das Capital Four verwaltet.
Swiss Life Asset Managers nutzt den Umbruch in der Schweizer Bankbranche und baut ihr Angebot im Fondsgeschäft aus. Ab dem ersten Quartal 2024 wird die Swiss-Life-Tochter eigene Indexfonds in den Anlagekategorien...