UBS-Schweiz Chef Lukas Gähwiler wird auch noch VR-Präsident der CS. (Bild pd)
Die CS ist nun offiziell eine Tochter der UBS. Als neuer Verwaltungsratspräsident amtet Lukas Gähwiler, der früher selber lange bei der Credit Suisse gearbeitet hatte.
12.06.2023, 12:32 Uhr
Redaktion: sw
Lukas Gähwiler war vor einem Wechsel zur UBS im Jahr 2010 zwanzig Jahre lang in leitenden Positionen für die CS in der Schweiz und in Nordamerika tätig, davon allein sieben Jahre als Risikochef im Bereich Firmenkunden und Private Banking.
Die weiteren Nominierten für den CS-Verwaltungsrat sind Jeremy Anderson und Christian Gellerstad als Vizepräsidenten sowie als Mitglieder Michelle Bereaux, Mirko Bianchi (bis 30. Juni 2023), Clare Brady, Mark Hughes, Amanda Norton und Stefan Seiler.
Christine Graeff bleibt laut Mitteilung Personalchefin und Andre Helfenstein Chef des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse.
Auf der anderen Seite verlassen diverse Top-Manager, die Credit Suisse nach der Übernahme durch die UBS. Dazu gehören Chefjurist Markus Diethelm, Finanzchef Dixit Joshi, Asien-Chef Edwin Low und Investmentbanking-Co-Chef David Miller, wie es in einer Mitteilung von Credit-Suisse-Chef Ulrich Körner an die Belegschaft hiess.
Bank CIC: Mirko Angelini wird neuer Chief Financial Officer
26.09.2023, 11:46 Uhr
Laut Mitteilung wird Mirko Angelini per 1. Oktober 2023 zum Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Bank CIC (Schweiz) AG ernannt. In dieser Funktion zeichnet er insbesondere für die Bereiche...
SGPBS: Benoît Teutsch neuer Head of Private Banking
26.09.2023, 09:36 Uhr
Société Générale Private Banking Schweiz (SGPBS) ernennt Benoît Teutsch zum Head of Private Banking und Mitglied des Executive Committees. Er folgt laut Mitteilung auf David Saliné, der sich neuen Projekten...
Im Rahmen der Strategie 2021-2025 plant Robeco, sein derzeitiges Anlageangebot um eine ETF-Plattform zu erweitern. Nick King wird die Einführung als neuer Head of ETFs laut Mitteilung ab Oktober leiten.
Das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank ist ab Anfang 2024 wieder komplett. Der Bundesrat hat Antoine Martin zum neuen Mitglied des SNB-Direktoriums ernannt. Martin übernimmt den Posten der Mitte 2023...
Fisch Asset Management stellt High-Yield-Portfoliomanager ein
20.09.2023, 11:59 Uhr
Fisch Asset Management holt mit Axel Potthof einen erfahrenen Experten in sein High-Yield-Team. Die Produktpalette in diesem Bereich soll weiter ausgebaut werden, teilt Fisch mit.
Die Zürcher Kantonalbank Österreich beruft mit Ivica Kuzmanoski einen Direktor Private Banking für Wien. Er wird auch die Leitung des Private-Banking-Teams übernehmen. Kuzmanoski folgt auf Silvia Richter, die im...
Kay Winistörfer neu bei BNP Paribas Asset Management
13.09.2023, 12:24 Uhr
BNP Paribas Asset Management baut seinen Vertrieb für das ETF-Geschäft laut Mitteilung weiter aus und verpflichtet Kay Winistörfer für die neu geschaffene Position des ETF Sales Spezialisten Schweiz.
Fisch Asset Management: Torsten von Bartenwerffer wird neuer CEO
13.09.2023, 11:14 Uhr
Dr. Torsten von Bartenwerffer, Mitglied der Geschäftsleitung und Co-Head Multi Asset Solutions, tritt laut Mitteilung per 1. November die Nachfolge von Juerg Sturzenegger an. Dieser bleibt Fisch Asset Management als...
Die UBS-Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse hat ihr Managementteam für das hiesige Geschäft zusammengestellt. Dabei setzt sie grösstenteils auf Vertraute aus den eigenen Reihen.