Die neue Anlagegruppe "Zürich Anlagestiftung Immobilien USA" von Zurich Invest ermöglicht Schweizer Pensionskassen den Zugang zu qualitativ hochwertigen US-Immobilien. Cornel Widmer spricht über die Ingredienzen,...
Die Europäische Zentralbank hat eine Zinspause bestätigt und ein Liquiditätsprogramm für Banken angekündigt. Auch die US-Notenbank Fed wartet ab mit weiteren Zinserhöhungen. Die Geldpolitik sei aber nur ein...
Während Exportschwäche und hausgemachte Probleme Risikofaktoren für die Eurozone sind, zeigen sich laut Tilmann Galler von J.P. Morgan AM die globale Konjunkturerholung und politische Deeskalation als...
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins von 0 Prozent für die Euro-Zone nicht angetastet und betreibt weiterhin eine expansive Geldpolitik. Laut den Experten von DWS und Investec kam der Entscheid der EZB...
Steigende Aktien sowie tiefere Risikoaufschläge auf der einen und sinkende Renditen bei Staatsanleihen sowie steigender Goldpreis auf der anderen Seite - Thomas Heller, Leiter Research und CIO der SZKB kommentiert...
Miyuki Kashima, Head of Japanese Investments, BNY Mellon Japan, erklärt was derzeit für japanische Small Caps spricht.
Niemand weiss, ob die Korrektur nun überstanden ist und die Märkte nicht doch wieder auf Talfahrt gehen. Kevin Gardiner, Global Investment Strategist bei Rothschild Wealth Management, beurteilt das Anlageklima...
Federico Garcia Zamora, Standish (BNY Mellon AMNA), erklärt, warum er auf die Präsidentschaftswahlen in Russland keine grossen Reaktionen von den Finanzmärkten erwartet und russische Anleihen derzeit attraktiv sind.
Inzwischen vergeht kein Tag ohne einen weiteren Abgesang auf den seit 35 Jahren währenden Bullenmarkt bei Anleihen. James Cielinski, Global Head of Fixed Income bei Janus Henderson, untersucht was ein steigendes...
Die Finanzierung von Infrastrukturprojekten in aller Welt dürfte in zunehmendem Masse private Mittel erfordern, so Wilson Magee von Franklin Real Asset Advisor.
Die politische Börse hatte in Italien diesmal ganz besonders kurze Beine, so die Experten der Deutschen AM. Trotz der Siege der italienischen Populisten herrschte schnell wieder Ruhe an den Märkten ein.
Nach Einschätzung von Andreas König, Fondsmanager bei Pioneer, könnte sich die Situation an den Währungsmärkten in den kommenden Monaten entspannen.
Norwegen und Schweden gewinnen aufgrund ihrer soliden Staatsfinanzen für Investoren am internationalen Kapitalmarkt an Bedeutung, meint Johnny Bo Jakobsen von Nordea.
Die Experten rund um Michelle McCloskey, Head of Research bei Man, konstatieren in ihrem neusten Hedgefonds-Kommentar: Managed Futures werden wohl auch künftig in Führung liegen.
Fondstrends.ch sprach mit Paul Chan, CIO von Invesco Asia ex-Japan, über die Wachstumstreiber in Asien und wie Anleger daran partizipieren können.
Die Devisen-Spezialisten von Henderson Global Investors räumen ein, dass die SNB mit der Bindung des Schweizer Frankens zum Euro die momentan bestmögliche Lösung gewählt hat.
Fondstrends.ch hat mit dem Fondsmanager des Global Growth Fund von M&G über die aktuelle Marktsituation und über seine Strategie gesprochen.
Wandelanleihen reagieren ihren Charakteristiken entsprechend auf die jüngsten Aktienkursverluste. Gemäss Fisch AM ist jetzt ein gutes Stock-Picking erforderlich.
Auch Brasilien spürt zwar externen konjunkturellen Druck, doch im Land selbst bietet sich nach wie vor eine Vielzahl von Anlagechancen, meint Rogerio Poppe von BNY Mellon.
Nach den Marktturbulenzen im August kann nun in hochwertige Unternehmensanleihen zu günstigen Kursen investiert werden, meint Stefan Isaacs von M&G.
Pioneer Investments informiert: Nordafrika bietet Chancen wie Osteuropa nach dem Ende des Sozialismus Guter Marktzugang über Aktien türkischer Unternehmen
Das Devisen-Team, geleitet von Bob Arends, von Henderson beurteilt die Entscheidung der SNB in ihrem aktuellem Wochenbericht kritisch.
Teja von Holzschuher, Chefökonom bei Salmann Investment Management, kommentiert den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung