US-Zölle: Japans Exporte sinken weniger als erwartet

Die Ausfuhren in die USA sanken zweistellig, besonders betroffen sind Auto aus Japan. (Bild AppleZoomZoom/Shutterstock)
Die Ausfuhren in die USA sanken zweistellig, besonders betroffen sind Auto aus Japan. (Bild AppleZoomZoom/Shutterstock)

Japans Exportwirtschaft hat im Mai nach der Einführung von Zöllen durch die US-Regierung erstmals seit acht Monaten einen Rückschlag erlitten. Im Jahresvergleich seien die Ausfuhren um 1,7 Prozent gefallen, teilte das Finanzministerium in Tokio mit.

18.06.2025, 09:29 Uhr
Konjunktur | Regulierung

Redaktion: awp/sw

Analysten hatten allerdings einen noch stärkeren Rückgang um 3,7 Prozent erwartet. Im April waren die japanischen Ausfuhren noch um 2,0 Prozent gestiegen.

Der Rückgang der Exporte im Mai war der erste seit September 2024. Besonders stark war der Einbruch bei der Lieferung von Waren in die USA. Hier meldet das Ministerium einen Dämpfer um 11,1 Prozent im Jahresvergleich. Überdurchschnittlich stark waren die Ausfuhren von Autos und von japanischem Stahl betroffen.

Die US-Regierung hatte einen Zoll von 25 Prozent auf Importe von Autos und Autoteilen sowie eine Basissteuer von 10 Prozent auf alle anderen japanischen Waren eingeführt. Anfang Juni verdoppelte sie ausserdem die Abgaben auf Stahl und Aluminium auf 50 Prozent.

Deutlich weniger Importe

Auch die japanischen Importe gingen im Mai deutlich zurück. Hier meldete das Ministerium einen Einbruch um 7,7 Prozent, wobei ein besonders starker Rückgang bei den Einfuhren von Rohöl verzeichnet worden sei.

Das Defizit in der japanischen Handelsbilanz weitete sich im Mai zudem deutlich aus. Es erhöhte sich auf rund 638 Milliarden Yen nach rund 116 Milliarden Yen im Monat zuvor.

«Wir sehen die Auswirkungen der Zölle - das ist wie erwartet», sagte Analyst Taro Saito vom Wirtschaftsforschungsinstitut NLI Research. Es wies darauf hin, dass sich die Exporte trotz des Rückgangs besser als erwartet entwickelt haben. Dies deutet nach Einschätzung des Experten darauf hin, dass japanische Unternehmen ihre Preise senken würden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das beeinträchtige die Rentabilität und sei keine gute Nachricht, sagte Saito.

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung