Die engagiertesten Vermögensverwalter im Bereich Socially Responsible Investment durften sich über eine Auszeichnung freuen. (Bild: Shutterstock.com/Evdokimov Maxim)
Bereits zum zweiten Mal wurden in der Schweiz die engagiertesten Vermögensverwalter mit den besten Fonds im Bereich Socially Responsible Investment mit den Swiss Sustainable Awards ausgezeichnet.
10.06.2020, 09:53 Uhr
Redaktion: alm
Zum zweiten Mal wurden gestern Dienstag an den Swiss Sustainable Funds Awards (SSFA) diejenigen Vermögensverwalter und Fonds geehrt, die sich durch das grösste Engagement im Bereich Socially Responsible Investment (SRI) auszeichnen. Die Veranstaltung wird von der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA), Sustainable Finance Geneva (SFG) sowie dem Geneva Forum for Sustainable Investment und dem Zurich Forum for Sustainable Investment unterstützt.
Die Organisatoren sehen die Awards als Antwort auf den Wandel der Schweizer Finanzlandschaft hin zu immer verantwortungsvolleren Investitionen und wollen damit die Entwicklung von SRI fördern sowie die Sichtbarkeit der besten Akteure der nachhaltigen Schweizer Finanzlandschaft erhöhen. "Sie haben zum Ziel, die besten Praktiken und das Know-how der Industrie zu validieren, indem sie eine neue Generation unabhängiger und unvoreingenommener Bewertungskriterien beinhalten", sagte René Sieber, Präsident der diesjährigen Jury, anlässlich der Preisverleihung.
Die den SSFA zugrundeliegenden SRI-Kriterien wurden von Conser, einem unabhängigen Prüfer und Selektor für nachhaltige Fonds, definiert und basieren auf quantitativen Leistungs- und Risikodaten, die von der Beratungsfirma Anglo-Swiss Advisors analysiert wurden. Die diesen Selektionskriterien entsprechenden Fonds wurden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, die mit bekannten Persönlichkeiten der Schweizer Finanzindustrie bestückt ist.
Die Gewinner der diesjährigen Ausgabe
Robeco wurde als Best Asset Management Company ausgezeichnet.
Der Preis für Best Swiss Asset Management Company ging an Vontobel Asset Management.
In der Kategorie Welt-Aktien wurde Degroof Petercam Asset Management für den DPAM IVEST B Equities World Sustainable A ausgezeichnet.
GAM Investments siegte im Bereich Schweizer Aktien mit dem GAM Swiss Sustainable Companies D.
Bei den europäischen Aktien konnte ebenfalls Degroof Petercam Asset Management punkten, diesmal mit dem DPAM INVEST B Equities Europe Sustainable B.
Den Preis für Aktien der Schwellenländer erhielt Nordea Asset Management für den Nordea 1 - Emerging Stars Equity BI EUR.
Im Bereich der thematischen Aktien wurde Active Solar A EUR - Active Niche Funds für den Luxembourg Selection Fd ausgezeichnet.
NN Investment Partners konnte bei den globalen Anleihen mit dem NN (L) Green Bond I Cap EUR überzeugen.
Bei den Unternehmensanleihen konnte Allianz Global Investors die Mitbewerber mit dem Allianz Euro Credit SRI - W - EUR ausstechen.
Die UBS hat im vierten Quartal von der guten Stimmung an den Aktienmärkten profitiert und deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Damit übertraf die Grossbank die Erwartungen des Marktes klar. Die Dividende für 2020...
State Street und Vontobel haben einen mehrjährigen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Vontobel Asset Management wird künftig State Street AlphaSM nutzen, die offene und integrierte Plattform für...
BNY Mellon Investment Management hat den neuen BNY Mellon Smart Cures Innovation Fund lanciert. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Gesundheitswesen und Biotechnologie gelegt.
Swiss Life AM bringt ESG-Anlagelösung für Schwellenländer-Emittenten
25.01.2021, 14:22 Uhr
Swiss Life Asset Managers erweitert ihre Fixed-Income-Produktpalette mit einer ESG-Anlagelösung, die sich auf Hartwährungsanleihen von Emittenten aus Schwellenländern konzentriert.
Varma erteilt Nordea Asset Management das Mandat für nachhaltige Anlagen in Schwellenländermärkten. Der finnische Pensionsfonds will damit die eigenen Klimaziele erreichen.
Finma eröffnet Verfahren gegen ehemaligen Julius-Bär-Manager
21.01.2021, 09:12 Uhr
Die Finma eröffnet wegen der Geldwäschereifälle im Kontext mit mutmasslichen Korruptionfällen in Venezuela ein Verfahren gegen einen ehemaligen Manager der Privatbank Julius Bär. Zwei weitere ehemalige...
Krypto-Produkte sind an der Schweizer Börse im Trend. Der physische Bitcoin-ETP von CoinShares ist 2021 bereits das zweite an der SIX emittierte ETP mit einer Kryptowährung als Basiswert.
Schweizer Fondsmarkt legte 2020 trotz Corona kräftig zu
19.01.2021, 10:55 Uhr
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 6.5% gestiegen. Auf Jahresbasis war ein Neugeldzufluss von 36.9 Mrd. Franken zu...
DWS verpflichtet sich zu Human Capital Reporting Standards
18.01.2021, 16:29 Uhr
Die DWS wird neu nach den Human Capital Reporting Standards zertifiziert. Die Standards decken die wichtigsten HR-Kennzahlen ab, die Unternehmen intern berichten und extern offenlegen sollten.