Dave Brown, einer der vier Manager des Global Flexible Credit Fund von Neuberger Berman.
Neuberger Berman erweitert die 150 Mrd. Dollar schwere Fixed-Income-Plattform mit dem Global Flexible Credit Fund. Dieser erlaubt es Investoren, sektoren-, rating- und länderübergreifend in Anleihen zu investieren.
15.06.2020, 14:30 Uhr
Redaktion: alm
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman legt seinen Global Flexible Credit Fund nun auch als UCITS-Fonds auf. Somit steht der Fonds ab sofort auch Anlegern in der Schweiz zur Verfügung. Das Fondsvolumen liegt bereits beim Start bei 200 Mio. US-Dollar.
Der Fonds verfolgt eine Relative-Value-Strategie, die es institutionellen Investoren ermöglicht, sektoren-, rating- und länderübergreifend in Anleihen zu investieren. "Damit ermöglichen wir es einem noch breiteren Investorenkreis, sich an den vielfältigen Möglichkeiten der globalen Kreditmärkte zu beteiligen“, kommentiert Dik van Lomwel, Head of EMEA und Lateinamerika, den Launch des Fonds. Das Portfolio passe sich an die sich verändernden Märkte an, indem es die besten Ideen aus der Research-Analyse und dem Branchen-Know-how von Neuberger Berman nutze, erklärt Dave Brown, Senior Portfoliomanager des Global Flexible Credit Fund, die Herangehensweise.
Das Management-Team des Fonds setzt sich aus den Portfoliomanagern Dave Brown, Norman Milner, Joe Lynch und Vivek Bommi zusammen. Basierend auf Neuberger Bermans globaler Fixed-Income-Plattform können sie laut eigenen Angaben auf die Expertise von über 170 Fondsmanagern zurückgreifen.
Der UCITS-konforme SICAV Fonds verfolgt eine wachstumsorientierte Mid-Cap-Strategie und investiert in chinesische Unternehmen mit nachhaltigem Wachstumspotenzial in den fünf zukunftsträchtigsten Teilsektoren des...
Mit einem PCR-Test in der Raffinerie lässt sich die Herkunft von Gold entlang der gesamten Lieferkette nachweisen. Dies macht sich die Zürcher Kantonalbank jetzt zunutze, denn bei Kunden sei diese Transparenz...
GAM richtet systematische Anlagekompetenzen neu aus
13.04.2021, 11:09 Uhr
GAM legt den Fokus auf die GAM Systematic Alternative Risk Premia-Strategie und lanciert eine neue nachhaltige Anlagestrategie. Alle Investmentteams werden ausschliesslich mit der neuen GAM Simcorp-Plattform arbeiten....
Ameriprise Financial übernimmt EMEA-Geschäft von BMO
12.04.2021, 16:01 Uhr
845 Mio. USD lässt sich der US-Finanzkonzern Ameriprise Financial das Asset-Management-Geschäft der BMO Financial Group in der Region Europa, Naher Osten und Afrika kosten. Im Zuge dessen wird das verwaltete...
Schweizer Pensionsanlagen wachsen über globalem Durchschnitt
12.04.2021, 11:11 Uhr
Das globale Pensionsvermögen institutioneller Pensionskassen in den 22 grössten Märkten stieg im Jahr 2020 um 11% auf 52,5 Bio. USD. Die Schweizer Pensionskassen legten trotz Corona-Pandemie um 12,5% zu. Die...
Corona beschleunigt bewussten Konsum vermögender Menschen
09.04.2021, 19:16 Uhr
Die Covid-19-Pandemie hat das Engagement und das Bewusstsein der vermögenden Menschen für ethisches und nachhaltiges Konsumieren deutlich erhöht, wie aus dem "Global Wealth and Lifestyle Report 2021" von Julius...
Swisscanto-Immobilienfonds hielten sich 2020 trotz Corona gut
08.04.2021, 14:52 Uhr
Swisscanto hat die Ergebnisse zweier Immobilienfonds für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Der Fonds, der in kommerzielle Liegenschaften investiert, musste eine höhere Corona-bedingte Mietausfallrate...
Die Schweizer Börse ist der weltweit führende Markt für regulierte Produkte mit Kryptowährungen als Basiswert. Seba Bank ist nun der dritte Emittent, der im Jahr 2021 Exchange-Traded Products an die Börse bringt....
Candriam erweitert Fondsprogramm im Gesundheitssektor
07.04.2021, 14:59 Uhr
Der Gesundheitssektor hat dank demografischer Trends, Innovation und der Entwicklung der Schwellenländer ein hohes Wachstumspotenzial. Nun legt Candriam einen neuen Fonds in seiner Gesundheitsstrategie auf.
Amundi ist in exklusiven Verhandlungen mit der Société Générale zur Übernahme von Lyxor für einen Gesamtbetrag von 825 Mio. Euro. Damit würde Amundi europäischer ETF-Marktführer werden. Die Akquisition soll...