28.04.2025, 10:15 Uhr
Das Reinvermögen der Schweizer Haushalte stieg laut Nationalbank im vergangenen Jahr um 180 Milliarden oder 3,8 Prozent auf insgesamt 4480 Milliarden Franken. Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der...
In der Süsswarenbranche deutet sich eine Grossfusion an. Mars ist offenbar an einer Übernahme von Kellanova interessiert, der für seine Party-Naschereien wie Pringles bekannt ist. Der Familienkonzern Mars, der beispielsweise Snickers und M&M herstellt, wolle je Kellanova-Aktie 83,50 Dollar zahlen, schreibt Reuters.
Die Aktien von Kellanova sind seit der Abspaltung von WK Kellogg im vergangenen Oktober um etwa 20 Prozent gestiegen. Die Anteilsscheine werden aber immer noch mit einem Abschlag gegenüber den Papieren von manchen Konkurrenten wie Hershey und Mondelez International gehandelt, was das Unternehmen zu einem potenziellen Übernahmeziel macht.
Kellanova und Mars waren zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Zuvor hatte schon das »Wall Street Journal« über die Konditionen des Deals berichtet. Reuters hatte Anfang des Monats von Insidern erfahren, dass Mars einen Kauf von Kellanova prüft. Die Übernahme wäre die grösste, die Mars je getätigt hat, und würde den 23 Milliarden Dollar Deal beim Kauf von Wrigley im Jahr 2008 in den Schatten stellen.