Im Zentrum von Helsinki kaufte der Fonds ein denkmalgeschütztes Jugendstilgebäude mit 124 erstklassigen Serviced Apartments. (Bild Shutterstock/Raland)
M&G Real Estate - Teil des 89 Milliarden Euro umfassenden Bereichs Private Assets and Alternatives von M&G plc - erweitert seine Fondspalette mit der Auflegung des M&G European Living Property Fund. Bereits liegen 578 Millionen Euro Investitionszusagen vor, die erste Investition erfolgte in Finnland.
10.01.2023, 11:59 Uhr
Redaktion: sw
Der Fonds baut auf der in Grossbritannien marktführenden UK-Living-Strategie von M&G mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro auf. Ziel ist es, institutionellen Anlegern attraktive, risikoadjustierte Renditen durch Investitionen in europäische Wohnsektoren wie Studentenwohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Wohnen im Alter zu bieten.
Der Fonds wurde mit einem Investment von 400 Millionen Euro durch MN aufgelegt - einem der grössten Pensionsverwalter und Vermögensverwalter niederländischer Pensionsfonds. Dieser ist dabei, sein Engagement in Wohnimmobilien diversifizierter und internationaler aufzustellen. Dazu kommen 178 Millionen Euro aus einem internen Kundenfonds von M&G, der seine alternativen Anlagen in Europa ausbaut.
Marcus Eilers, Head of European Residential bei M&G Real Estate wird von der Frankfurter M&G- Niederlassung aus die Weiterentwicklung des europäischen Wohnsegments leiten. Dieses ist dabei Teil einer grösseren Residential-Plattform von M&G, unter der Leitung von Alex Greaves, Head of UK and European Living.
Zusammen mit dem erfahrenen knapp 30-köpfigen europäischen Team von M&G wird Marcus Eilers daranarbeiten, Chancen bei ausgewählten Bauträgern und Immobilieneigentümern zu erschliessen.
Die Erstinvestition des Fonds in Höhe von 75 Millionen Euro wurde bereits in Finnland getätigt – ein denkmalgeschütztes Jugendstilgebäude mit 124 erstklassigen Serviced Apartments im Zentrum Helsinkis, das das neue Herzstück des Stadtteils Katajanokka bilden wird - fünf Minuten zu Fuss vom zentralen Geschäftsviertelentfernt. Das kürzlich nach hohen Standards renovierte Gebäude hat die höchste LEED- Platin-Punktzahl in seiner Klasse in Europa und die zweithöchste in der Welt in derselben Kategorie erreicht.
Axel Schwarzer, der ehemalige Chef des Asset Managements von Vontobel, macht sich selbständig. Wie das Finanzportal Finews meldet, hat er die Investmentgesellschaft Eqitron mit Sitz in Zürich gegründet. Weitere...
Die laufende Integration der Credit Suisse in die UBS wirkt sich noch nicht auf die Zahl der Stellenangebote aus, die auf der Webseite der CS zu finden sind. Im November waren bei der CS 147 Jobs ausgeschrieben und...
Im dritten Quartal ging die japanische Wirtschaftsleistung zum Vorquartal um 0,7 Prozent zurück. Auf das Jahr hochgerechnet ergibt sich eine Schrumpfung um 2,9 Prozent - anstatt der bisherig erwarteten 2,1 Prozent.
Seit 2018 stehen bestimmte Beiträge von Elon Musk auf X, ehemals Twitter, unter Aufsicht. Der Tesla-Chef sieht darin sein Verfassungsrecht zur freien Meinungsäusserung verletzt.
Die Verbraucherpreise lagen im November um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Inflationsrate hat sich damit den fünften Monat in Folge abgeschwächt. Deutlich günstiger wurden unter anderem...
Nach einer Konsultation unter Marktteilnehmern sieht die Schweizer Börse bis auf Weiteres von einer Reform des Leitindexes ab. Damit wird der Swiss Market Index (SMI) auch in Zukunft 20 Titel umfassen, erklärte die...
Die meisten Experten erwarten keine baldige Zinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank (SNB). Eine solche sei aber durchaus früher denkbar als allgemein erwartet, sagt Martin Lück, Leiter...
Chinas Exporte sind erstmals seit Mai wieder gestiegen. Im November nahmen die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahr in US-Dollar gerechnet um 0,5 Prozent zu. Noch im Oktober lagen die Exporte im Jahresvergleich bei einem...
KPMG Schweiz führt Gespräche über Fusion mit «grosser Schwester»
07.12.2023, 10:19 Uhr
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG Schweiz hat im Geschäftsjahr 2023 das beste Ergebnis seiner Geschichte hingelegt. Nach Medienberichten sind zudem Gespräche über eine Zusammenlegung des Schweiz- mit dem...
Mietobjekte wurden im November zu deutlich höheren Preisen ausgeschrieben als im Vormonat. Aufgrund der anhaltenden Angebotsknappheit dürfte sich daran vorerst nichts ändern. Aber auch die Verkäufer von...