Werbung

Grossbritannien: Inflation etwas tiefer als erwartet

Die aktuelle Teuerungsrate könnte zu einer Zinssenkung der Bank of England führen. (Bild Kyle J Little/Shutterstock)
Die aktuelle Teuerungsrate könnte zu einer Zinssenkung der Bank of England führen. (Bild Kyle J Little/Shutterstock)

Die Verbraucherpreise auf der Insel stiegen im März im Jahresvergleich um 2,6 Prozent. Das ist etwas weniger als im Februar und leicht unter den Erwartungen.

16.04.2025, 10:03 Uhr
Konjunktur | Notenbanken

Redaktion: sw

Laut Experten liefert die jüngste Teuerungsrate der Notenbank Argumente für eine baldige Zinssenkung. Die Zentralbank in London peilt eine Inflation von zwei Prozent an. Besonderes Augenmerk gilt dem Preisauftrieb im wichtigen Dienstleistungssektor: Hier lag die Teuerungsrate im März bei 4,7 Prozent. Laut Reuters wurde hier im Schnitt ein Rückgang auf 4,8 Prozent erwartet.

Die Bank of England (BoE) hatte im Februar zum dritten Mal seit der Zinswende vom Sommer 2024 die Zinsen gesenkt und danach den geldpolitischen Schlüsselsatz von 4,50 Prozent nicht mehr angetastet. BoE-Chef Andrew Bailey verwies dabei auf die derzeit grosse wirtschaftliche Unsicherheit – auch vor dem Hintergrund des von den USA angezettelten internationalen Handelskrieges.

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung