Werbung

Anleihen von Schwellenländern im Fokus

09.10.2007, 16:36 Uhr

Emerging Markets werden nicht nur weiterhin vom globalen Rohstoffboom profitieren, sondern auch eine erheblich wichtigere Rolle im Welthandel und in Bezug auf die globale Liquidität spielen. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Silvia Marengo, Fondsmanagerin des Clariden Leu (Gue) Emerging Markets Bond Fund in einer aktuellen Analyse.

Anleihen von Schwellenländer, sogenannte Emerging-Markets, stiessen bei den Anlegern auf Grund ihrer durchschnittlich höheren Renditen trotz vergangenen Krisen auf Interesse von Investoren. Umfang, Liquidität und Diversität dieser Anleihen haben in letzter Zeit zugenommen. Die Renditen waren erheblich höher als diejenigen globaler Aktien, während die Volatilität bedeutend geringer war. Die Kreditwürdigkeit der Schwellenländer hat sich laufend verbessert und der in der Vergangenheit übliche Domino-Effekt bei Krisen, ist dramatisch geschwunden. Eine Allokation in Schwellenländeranleihen kann in einem globalen Portfolio die Gesamtrendite erhöhen, ohne nennenswert das Gesamtrisiko zu verändern.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.

Kompetenz bei festverzinslichen Anlagen

M&G blickt auf eine lange Geschichte der Innovation im Bereich der...

Advertorial lesen
Das Robeco Webinar zeigt auch, wie die ESG-Integration in den letzten zehn Jahren zur Performance beigetragen hat. (Bild pd)

Was macht die älteste Aktienstrategie von Robeco der Zukunft aus?

Ein konzentriertes Engagement auf dem globalen Aktienmarkt und der Fokus...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung