Aktienfonds R Valor feiert sein 20-jähriges Bestehen
Yoann Ignatiew, Portfolio Manager des Rothschild & Cie Gestion R Valor Aktienfonds
Seit seiner Gründung im Jahr 1994 weist der Rothschild & Cie Gestion Fonds, der nach einem opportunistischen und flexiblen Ansatz ohne Referenzindex verwaltet wird, auf Jahresbasis ein Nettoergebnis von 11,90 % auf. Seit Anfang 2014 hat der Fonds 14.60 % zugelegt.
17.09.2014, 12:00 Uhr
Redaktion: dab
Um eine solche Wertentwicklung zu ermöglichen, verfügt der Fondsmanager über einen grossen Handlungsspielraum und kann in allen Sektoren und geografischen Regionen investieren. Ausserdem ist er nicht an eine Benchmark gebunden. Dadurch hat er die Möglichkeit, seine Aktiengewichtung je nach Marktzyklus bis auf 0% zu reduzieren und in liquide Mittel, Geldmarktpapiere oder Anleihen zu investieren. Dank dieser Flexibilität kann sich der R Valor an die jeweiligen Marktbedingungen anpassen, wodurch es ihm nun bereits seit 20 Jahren gelingt, eine langfristige Rendite zu erwirtschaften. Der R Valor strebt also eine dynamische Positionierung an, um an den wichtigen Themen und makroökonomischen Entwicklungen zu partizipieren. In dem Portfolio spiegeln sich starke Überzeugungen wider. Es ist in der Regel stark konzentriert und investiert in rund 30 Wertpapiere von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung, die von einem nachhaltigen Wachstum und einer führenden Stellung in ihrer jeweiligen Branche profitieren.
Angesichts der aktuellen Bewertungen an den Aktienmärkten einerseits und der niedrigen Renditen an den Zinsmärkten andererseits bevorzugt der Fondsmanager Aktien. Auf diese entfallen 87% des Portfolios, wobei der Schwerpunkt auf amerikanischen Titeln liegt. Durch diese Positionierung während der vergangenen Jahre (der Aktienanteil lag in den letzten fünf Jahren zwischen 75% und 100%) lassen sich die guten Ergebnisse des Fonds erklären. Darin spiegeln sich auch die Überzeugungen des Fondsmanagers wider. Der R Valor eignet sich demnach optimal zur Beimischung, um einem Portfolio langfristig Dynamik zu verleihen.
Die Scope-Analysten haben im Juni mehr als 6'400 Fondsratings aktualisiert. Bei 330 Fonds verbesserte sich das Rating, 333 Fonds wurden heruntergestuft. 56 Produkte erhielten erstmals eine Bewertung, davon 24 aktive...
Massive Mittelabflüsse bei Anleihenfonds in Europa
24.06.2022, 16:00 Uhr
Langfristige Fonds in Europa verzeichneten im Mai gemäss den Statistiken von Morningstar Nettomittelabflüsse in Höhe von 15,8 Mrd. Euro. Das ist das schlechteste Monatsergebnis seit März 2020. Geldmarktfonds...
Zurich verkauft deutschen Altbestand eines Lebensversicherungsportfolios
24.06.2022, 10:58 Uhr
Der Verkauf des Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium wird laut Zurich die Kapitalintensität und das Zinsrisiko weiter verringern. Die geringere Empfindlichkeit gegenüber Zinssätzen...
Zwei Drittel der Pensionierten können Lebensstandard halten
23.06.2022, 16:27 Uhr
Eine neue Swiss Life-Studie zeigt eine weitgehend positive Momentaufnahme zur aktuellen Leistungsfähigkeit der Schweizer Altersvorsorge: 80% der Personen im Rentenalter fühlen sich finanziell selbstbestimmt und...
Bundesrat überführt Börsenschutz in ordentliches Recht
22.06.2022, 13:26 Uhr
Die Überführung des Börsenschutzes in ordentliches Recht ist notwendig, weil die Schutzmassnahme ansonsten ausser Kraft tritt und die Europäische Union bis anhin die Schweizer Börsenregulierung nicht als...
KOF senkt BIP-Prognose und schliesst Rezession nicht aus
22.06.2022, 11:57 Uhr
Gemäss Prognose der KOF wird die Schweizer Wirtschaft in diesem Jahr um 2.7 Prozent und im nächsten Jahr um 1.6 Prozent zunehmen. Zwar bremsen die Folgen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges die...
SNB-Entscheid treibt Hypozinsen auf Zehnjahreshoch
22.06.2022, 09:21 Uhr
Die Leitzins-Erhöhung durch die Schweizerische Nationalbank beeinflusst auch den Hypothekarmarkt. Seit der Zinsanhebung notieren Festhypotheken auf einem Zehnjahreshoch. Die Zinssätze der fünfjährigen Hypotheken...
Swiss Life AM und Vauban Partners übernehmen Güterwagenfirma
21.06.2022, 10:42 Uhr
Swiss Life Asset Managers und Vauban Infrastructure Partners haben die Güterwagenfirma Wascosa Holding einschliesslich der operativen Gruppengesellschaften erworben.
Closing der Bellevue Entrepreneur Private Strategie
20.06.2022, 14:16 Uhr
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für...
KOF Consensus korrigiert Inflationsprognose nach oben
20.06.2022, 11:25 Uhr
Die von der KOF im Juni befragten Ökonominnen und Ökonomen prognostizieren für 2022 unverändert eine Wachstumsrate des realen Bruttoinlandproduktes von 2.5%. Die Inflationsprognose wird hingegen nach oben...