Neues Tourismusprojekt in der Innerschweiz: ab 2026 soll das Kreuzfahrtschiff Rigatus in See stechen – mit 22 Passagieren an Bord, in gediegener Atmosphäre. Initiant ist der Gründer von Background Tours, Ruedi Bless.
Auf der «Norwegian Dawn» von Norwegian Cruise Lines herrscht Verdacht auf Cholera. Die rund 3000 Personen an Bord sitzen auf unbestimmte Zeit vor der Küste von Mauritius fest und dürfen das Schiff nicht verlassen.
Was an vielen anderen Orten schon gang und gäbe ist, steht jetzt auch im Ferienparadies Hawaii kurz bevor: Die Regierung will von Touristinnen und Touristen für den Aufenthalt eine Gebühr erheben. Bereits dieses...
Das ehemals höchste Gebäude der britischen Hauptstadt London soll künftig Gäste beherbergen. Die US-Hotelkette MCR hat den Turm für umgerechnet rund Franken 300 Millionen Franken gekauft, um daraus ein Luxushotel...
Der Flughafen von Florenz soll künftig gleichzeitig ein Weingut sein. Architekten planen auf dem Dach des neuen Terminals einen knapp acht Hektar grossen Rebberg.
Jetzt steht fest, wann, wo und gegen wen die Schweizer Fussball-Nati an der Europameisterschaft im kommenden Sommer antreten muss. Als einziges Team ist die Schweiz gleich zweimal in Köln zu Gast. Das dritte...
Die Deutsche Bahn (DB) ist im Fernverkehr so unpünktlich wie seit acht Jahren nicht mehr. Im vergangenen Monat war jeder zweite Fernzug des bundeseigenen Konzerns zu spät. Im November hätten nur 52 Prozent der ICE-...
Vor der Abreise noch schnell eine Seife einpacken. Oder einen Kugelschreiber. Das gilt bei vielen Hotelgästen als Kavaliersdelikt. Es verschwinden aber noch ganz andere Dinge aus den Zimmern, wie eine aktuelle...
Die Stadt Zürich belegt zusammen mit Singapur den ersten Platz im Ranking der teuersten Städte der Welt des britischen «Economist». Genf landet zusammen mit New York auf Platz drei.
Cocktails-Bars sind mehr als nur Orte, an denen man etwas trinken kann. Einige von ihnen geniessen Kultstatuts – sei es wegen den leckeren Drinks, dem einzigartigen Ambiente oder den besonders talentierten Barkeepern.
Die «No-List» des US-Reiseführers «Fodor's» hat bereits Tradition: Sie stellt jedes Jahr Gegenden vor, die Reisende besser nicht besuchen sollten – aufgrund von Overtourism, Wassermangel und Littering. Jetzt...
Die Abfallberge im New Yorker Stadtteil Staten Island waren teilweise höher als die Freiheitsstatue. Es handelte sich um die grösste Mülldeponie der Welt. Nun wird aus der Fläche nach und nach ein Park.
Nationalparks gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in fremden Ländern. Manche von ihnen sind derart gross, dass es Tage oder sogar Wochen dauern kann, um sie zu erkunden. Das haben grössten Nationalparks...
Auch wenn der Herbst eine sehr schöne Jahreszeit ist, bedecken manchmal dicke Wolken den Himmel und kalter Regen setzt ein. Genau für solche schlechten Tage hat der Ferienkanton Bern verschiedene Angebote bereit.
Jetzt ist der neue Winterflugplan in Kraft. Auf diese neuen Reiseziele ab der Schweiz können Sie sich freuen.
Nach der Eskalation zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist der Nahe Osten im Ausnahmezustand. So präsentiert sich die Situation für Reisende, die in den Nachbarländern Ägypten und Jordanien Ferien...
In Zeiten des Massentourismus sehnen sich viele Reisende nach Orten, wo sie noch ungestört Ferien machen können. Ein aktuelles Ranking zeigt, welche Länder kaum von Touristinnen und Touristen besucht werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung