M&G investiert 5 Mrd. Pfund in nachhaltige Anlagen
Ein neues globales Team soll bei M&G innovative Chancen nutzen und nachhaltig investieren. (Bild: Shutterstock.com/metamorworks)
M&G wird über sein With-Profits-Investmentvehikel mit einem Volumen von derzeit 136 Mrd. Pfund bis zu 5 Mrd. GBP in Privatunternehmen investieren, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen.
05.02.2021, 15:13 Uhr
Redaktion: rem
Zur Umsetzung des neuen Mandats hat M&G ein neues globales Investmentteam mit der Bezeichnung "Catalyst“ zusammengestellt, das in London, Singapur, New York und Mumbai vertreten ist. Laut Medienmitteilung vom Freitag hat das 25-köpfige Team die Flexibilität, in Private Credit, Immobilien- und Finanzanlagen sowie Private Equity zu investieren, sodass es den Kapitaleinsatz je nach Anlagemöglichkeit abstimmen und im Laufe der Entwicklung kontinuierlich Unterstützung leisten kann.
Zu den in Vorbereitung befindlichen Anlageformen zählen KMU-Finanzierung und Konsumentenfinanzierung (z. B. Mikrofinanzierung und Handelsforderungen), Objekt- und Entwicklungsfinanzierung (z. B. für bezahlbaren Wohnraum und Energie aus Abfallanlagen) sowie Investitionen in Technologien mit einem positiven sozialen oder ökologischen Zweck.
Einfluss nehmen als Ankerinvestor
"Immer mehr Kunden bitten uns, die Welt durch nachhaltige Investitionen positiv zu beeinflussen, während sie gleichzeitig gute Erträge anstreben, um ihren Ruhestand zu sichern. Für diesen Zweck gehören Private Assets zu den attraktivsten Anlagemöglichkeiten – neue und bestehende Unternehmen und Plattformen, die nicht börsennotiert sind", sagt John Foley, Chief Executive M&G plc. Als Ankerinvestor solcher Unternehmen könne M&G einen viel grösseren Einfluss auf deren Wachstum und Nachhaltigkeit nehmen, als dies in öffentlichen Märkten möglich sei.
Catalyst wird bei M&G innerhalb des Geschäftsbereichs Private & Alternative Assets angesiedelt sein. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Private Assets verwaltet M&G bereits mehr als 65,5 Mrd. GBP in Private Credit, Private Equity und Immobilien für Versicherungsnehmer von Prudential und für externe Kunden.
Breiter, flexibler Wirkungsfokus
Catalyst werde einen breiten, flexiblen Wirkungsfokus haben, der vom ESG-Risikomanagement bis hin zu positiven Auswirkungen für gefährdete Gruppen reiche, heisst es weiter in der Mitteilung. Das Team werde den Investitionsklassifizierungsrahmen des Impact Management Project (IMP) für nachhaltige Investitionen nutzen, um potenzielle Chancen in drei Kategorien zu bewerten:
ESG-kompatibel – Unternehmen oder Vermögenswerte, die Schaden vermeiden;
Nachhaltig – Unternehmen, die Stakeholdern dadurch nutzen, dass sie für Menschen und unseren Planeten positive Ergebnisse erzielen; und
Wirkung (Impact) – Unternehmen, die einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Probleme leisten.
Laut M&G basiert das Screening, das sicherstellt, dass Unternehmen nach dem Prinzip der Schadensvermeidung handeln, auf Kriterien, die bereits für alle ESG-Fonds von M&G festgelegt wurden und die Sparten wie Glücksspiel, Tabak und kontroverse Waffen ausschliessen. Positives Screening erfolgt über die M&G-eigene ESG-Scorecard, die auf internationalen SASB-Standards und dem "III"- Framework für Impact Investing aufbaut.
Die grosse Bedeutung sozialer Auswirkungen von Investitionen
20.05.2022, 12:20 Uhr
Impact Investing ist eine der notwendigen Antworten, um das Entstehen einer kohlenstoffarmen und sozial integrativeren Wirtschaft zu fördern, sagt Nicolas Pelletier von Reyl. Investitionen mit sozialer Wirkung, die...
Grosse regionale Unterschiede bei Wichtigkeit von ESG-Anlagen
19.05.2022, 09:53 Uhr
Weltweit steigt das Interesse an ESG-Produkten, zwischen den Regionen bestehen allerdings grosse Unterschiede. In Europa spielen verantwortungsvolle Investitionen die grösste Rolle, während das Interesse im...
Der Ukraine-Krieg beschleunigt die Energiewende. Einige sprechen jetzt von "doppelter Dringlichkeit", sprich Klimaschutz und Energiesicherheit. Gerhard Wagner von der Zürcher Kantonalbank geht der Frage nach, ob nun...
Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen. Kapitalmärkte spielen nach Meinung der Promotoren für die...
Stephanie Kelly übernimmt die neu geschaffene Position als Leiterin des thematischen Nachhaltigkeits-Research bei Redwheel. Ihre Ernennung soll die zentralisierten Nachhaltigkeitskompetenzen des Investmentmanagers...
Azek lanciert neue Fintech- und ESG-Weiterbildungen
10.05.2022, 16:19 Uhr
Azek hat zwei neue Lehrgänge für Finanzfachleute an der Kundenfront entwickelt. Der Fintech-Kurs soll Wissenslücken mit Bezug auf den digitalen Wandel schliessen und die neue ESG-Ausbildung deckt die Bereiche...
Nachhaltige Fonds leiden unter Krieg und Inflation
09.05.2022, 12:14 Uhr
Die weltweiten Zuflüsse in ESG-Strategien waren im ersten Quartal positiv, gingen aber im Vergleich zu Ende 2021 zurück. Europa ist nach wie vor der grösste Markt, entwickelt sich jedoch langsamer als der Rest der...
Schweizer Asset-Management-Verband engagiert sich gegen Greenwashing
05.05.2022, 13:56 Uhr
Die Asset Management Association Switzerland will die Schweiz als führenden Asset-Management-Hub für Sustainable Finance etablieren. Das ist Grund genug für den Verband, sich aktiv für Massnahmen zur Vermeidung...
Die Welt ist von einer Gesundheitskrise in eine Energiekrise getaumelt und steht jetzt am Rande einer Nahrungsmittelkrise. Laut dem Positionspapier "Lebensmittel, Energie und Inflation“ von ThomasLloyd steht eine...
Neuberger Berman legt über 60 Abstimmungsabsichten offen
04.05.2022, 15:01 Uhr
In der Generalversammlungs-Saison 2022 wird der Investment Manager Neuberger Berman im Rahmen seiner Transparenz-Kampagne mehr als 60 Abstimmmungsentscheidungen im Vorlauf zu den jeweiligen Terminen veröffentlichen.