Stephanie Maier, globale Leiterin Sustainable and Impact Investment bei GAM Investments
GAM Investments ernennt Stephanie Maier per 1. Januar 2021 zur globalen Leiterin Sustainable and Impact Investment.
09.12.2020, 13:08 Uhr
Redaktion: cwe
In der neu geschaffenen globalen Funktion wird Stephanie Maier für die Leitung der nachhaltigen Anlage- und ESG-Strategie (Environmental/Umwelt, Social and Governance) von GAM verantwortlich sein und das ESG-Angebot für Kunden stärken. Stephanie Maier wird direkt an Group Chief Executive Officer Peter Sanderson berichten und Mitglied des Senior Leadership Teams sein.
Stephanie Maier bringt 18 Jahre Erfahrung in nachhaltigen Investitionen und ESG-Strategien mit. Sie kommt zu GAM von HSBC Global Asset Management, wo sie als Direktorin für Responsible Investment tätig war. Davor war sie sieben Jahre lang bei Aviva Investors tätig, zuletzt als Leiterin der Abteilung für nachhaltige Anlagestrategien und Research. Davor war sie Forschungsleiterin bei EIRIS, einem ESG-Forschungs- und Beratungsunternehmen. Sie hat einen BA in Biowissenschaften von der Universität Oxford und einen MSc in Umwelttechnologie vom Imperial College London.
Nachhaltige Anlagen: Wo die ESG-Umsetzung herausfordert
13.01.2021, 05:00 Uhr
Nachhaltige Kapitalanlagen sind medial sehr präsent. Es erstaunt daher, dass erst 6% der Fondsvermögen auf dem Schweizer Markt nachhaltig angelegt sind. Wie Fondsanbieter bei der Umsetzung von ESG-Kriterien in der...
Warum der Klimawandel an den Crash von 1929 erinnert
08.01.2021, 17:14 Uhr
Der Börsencrash von 1929 führte zu einer kompletten Überarbeitung der Unternehmenstransparenz. Peter Harrison von Schroders ist der Ansicht, dass Unternehmen jetzt genauso unter Druck stehen sollten, klare Pläne...
Asteria Investment Managers hat seine ersten beiden Ucits-Fonds lanciert, die von der Finma zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen sind. Die Fonds sollen nebst einem positiven gesellschaftlich-ökologischen Impact...
Fast zwei Drittel der ESG-Investitionen fliessen zurzeit in Umweltthemen. Bei der Nordea Social Empowerment-Strategie setzt Co-Manager Thomas Sørensen hingegen auf die Stärkung der sozialen Aspekte.
Klimabewusste Anlagestrategien: Mehr gefragt denn je
17.12.2020, 13:18 Uhr
Viele Geschäftsmodelle werden jetzt schon durch den Klimawandel beeinflusst, und diese Entwicklung wird sich noch verstärken. Unternehmen, die anpassungsfähig sind, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen...
Nordea AM verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen
16.12.2020, 17:15 Uhr
Pünktlich zum fünften Jubiläum des Pariser Klimaschutzabkommens wurde die Net Zero Asset Managers-Initiative etabliert. Als eines der Gründungsmitglieder verpflichtet sich Nordea Asset Management, bis spätestens...
Robeco bringt zwei neue Bondfonds mit expliziten Klimazielen auf den Markt. Sie sind mit der EU-Benchmark-Verordnung für Anlagen gemäss dem Pariser Abkommen konform und werden an neu geschaffenen Klimaindizes gemessen.
Nordea AM engagiert sich in Indien gegen Wasserverschmutzung
07.12.2020, 17:53 Uhr
Pharmazeutische Wasserverschmutzung in Indien ist ein wichtiger Treiber der Zunahme an antibiotikaresistenten Keimen. Neben den sozialen Folgen stellt die Situation ein grosses Problem für die indische Wirtschaft...
Nachhaltiges Investieren: Qualität der ESG-Daten als grösstes Hindernis
04.12.2020, 14:07 Uhr
Anleger mit 25 Bio. USD verwaltetem Vermögen planen eine Verdopplung ihrer ESG-Allokation innerhalb von fünf Jahren. Eine grosse Mehrheit sorgt sich dabei besonders um Klimarisiken in ihren Portfolios. Wie eine...