«Warum Anleger jetzt in Hypotheken investieren sollten»

Die SNB schafft ein günstiges Umfeld für Hypothekeninvestitionen. (Bild pd)
Die SNB schafft ein günstiges Umfeld für Hypothekeninvestitionen. (Bild pd)

Hypotheken bieten institutionellen Anlegern Schutz vor Negativzinsen und eine stabile Nachfrage bei niedrigen Zinsen. Wie Institutionelle jetzt attraktive Renditechancen nutzen, erläutern Dr. Marvin Simoni, Leiter Hypotheken und Dave Renggli, Teamleiter Hypotheken bei Zurich Invest

24.02.2025, 17:46 Uhr
Immobilien | Obligationen

Um der anhaltenden Deflationsgefahr entgegenzuwirken, hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) erst vor Kurzem den Leitzins auf aktuell 0,5 Prozent gesenkt. Zusammen mit der Aussicht auf weitere Reduktionen schafft dies laut den Experten ein günstiges Umfeld für Hypothekeninvestitionen. Niedrige Refinanzierungskosten eröffnen institutionellen Anlegern die Chance, von einer höheren Marge zwischen Finanzierungs- und Hypothekarzinsen zu profitieren.

Schutz vor Negativzinsen

Hypotheken stellen für institutionelle Anleger ein effektives Instrument zur Absicherung gegen die Risiken negativer Zinsen dar. In einem Umfeld, in dem traditionelle festverzinsliche Anlagen durch Negativzinsen belastet werden, bieten Hypotheken Anlegern die Möglichkeit, stabile und positive Renditen zu erzielen. Die Anlagegruppe «Hypotheken Schweiz» der Zürich Anlagestiftung zeichnet sich durch eine klare Strategie und langfristige Zinsbindungen aus, die vorhersehbare Erträge und Schutz vor weiteren Zinssenkungen bieten. Um die Anlagen kümmert sich ein hausinternes Team aus professionellen Hypothekenspezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung im gesamten Wertschöpfungsprozess.

Stabiler Hypothekenmarkt

Der Schweizer Hypothekenmarkt weist eine robuste Entwicklung auf. Gestützt wird diese durch eine anhaltend stabile Nachfrage nach Finanzierungen. Marktprognosen gehen davon aus, dass sich die langfristigen Hypothekarzinsen trotz moderater Schwankungen auf einem attraktiven Niveau halten werden. Diese Stabilität spiegelt eine gesunde Marktsituation wider, die institutionellen Anlegern wie Pensionskassen zusätzliche Sicherheit bietet.

Attraktive Renditechancen

Auch in einem von niedrigen Zinsen geprägten Umfeld sorgen Hypotheken für eine attraktive Rendite. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die stabile Nachfrage nach Franken-denominierten Hypotheken. In der Hypotheken-Anlagegruppe der Zürich Anlagestiftung kommt zum stabilen Ertragspotenzial ein professionelles Risikomanagement hinzu. Für institutionelle Investoren ist diese Kombination ein entscheidender Faktor.

Der ideale Zeitpunkt

Die niedrigen Zinsen, der Renditeüberschuss gegenüber Staatsanleihen sowie eine stabile Nachfrage und nicht zuletzt der Schutz vor Negativzinsen – diese Kombination bietet institutionellen Anlegern ideale Bedingungen für Investitionen in eine Anlagegruppe wie die «Hypotheken Schweiz» der Zürich Anlagestiftung. Die Aussicht auf langfristig stabile Renditen und eine nachhaltige Anlagestrategie machen Hypotheken zu einer attraktiven Diversifikationsoption für Investoren, die Sicherheit, Rendite und Verantwortung in ihrem Portfolio vereinen möchten. Genau jetzt ist die Zeit, um von diesen vorteilhaften Marktbedingungen zu profitieren.

Swiss Life Asset Managers hat die demografischen Trends früh erkannt und ihr Angebot über das klassische Pflegeheimmodells hinaus erweitert.

«Europäischer Gesundheitssektor ist widerstandsfähig und wächst»

«Der demografische Wandel gilt schon seit geraumer Zeit als Megatrend....

Advertorial lesen
«Hypotheken Schweiz» der Zürich Anlagestiftung ist eine erstklassige Lösung für institutionelle Anleger, die stabile und renditestarke Hypothekeninvestments suchen. (Bild pd)

Hypothekenanlagen von Zurich Invest AG: Warum sie die richtige Partnerin ist

Die Zurich Invest AG bietet Schweizer Pensionskassen einen exklusiven...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung