Werbung

Schweizer Premiere für Immobilienfonds-Plattform PropertyMatch

PropertyMatch bringt Licht ins noch wenig bekannte Thema der nicht kotierten Immobilienfonds (Bild: zvg).
PropertyMatch bringt Licht ins noch wenig bekannte Thema der nicht kotierten Immobilienfonds (Bild: zvg).

PropertyMatch, die Plattform für nicht kotierte Immobilienfonds, gibt es seit Montag auch für die Schweiz. Startpunkt sind die bei der Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hinterlegten Investments. In einem nächsten Schritt soll demnächst das gesamte Angebot des Sektors aufgeschaltet werden.

15.06.2021, 11:31 Uhr

Redaktion: hf

Die Online-Plattform PropertyMatch ist auf die Vermittlung von nicht kotierten kollektiven Immobilienanlagen spezialisiert und richtet sich vor allem an institutionelle Anleger. Sie liefert in Echtzeit Preisangaben und hat zum Ziel, Liquidität und Transparenz des Sektors zu verbessern.

Die unter www.propertymatch.ch neu gestartete Webseite ist speziell für den Schweizer Markt und die helvetischen Anlagevehikel bestimmt. Initianten sind die im Kanton Waadt angesiedelten Firma PMCH in Zusammenarbeit mit der Waadtländer Kantonalbank. Letztere ist als führende Anbieterin von Bankdienstleistungen für Schweizer Immobilienpapiere bekannt.

Die Schweizer Version ergänzt die Europa-Plattform PropertyMatch.eu. Diese wurde 2009 von CBRE, einem globalen Immobiliendienstleister, sowie der GFI-Gruppe, einem weltweiten Anbieter von Trading-Plattformen, gegründet. Firmenangaben zufolge hat PropertyMatch.eu bis heute zu über 1700 Transaktionen zwischen Investoren in über 20 Ländern im Gesamtwert von über 15 Mrd. US-Dollar beigetragen.

Das Schweizer Produkt arbeitet ausser mit der BCV mit Immoday.ch zusammen, dem Medium für indirekte Immobilien in der Schweiz. Als Kommunikationspartner ermöglicht Immoday.ch den Benutzern den Zugang zu Informationen, Unterlagen und Publikationen über die auf der Plattform vertretenen nicht kotierten Fonds. Interessierten Investoren wird so ein qualitativ wertvoller Inhalt zur Verfügung gestellt.

Kompetenz bei festverzinslichen Anlagen

M&G blickt auf eine lange Geschichte der Innovation im Bereich der...

Advertorial lesen
Das Robeco Webinar zeigt auch, wie die ESG-Integration in den letzten zehn Jahren zur Performance beigetragen hat. (Bild pd)

Was macht die älteste Aktienstrategie von Robeco der Zukunft aus?

Ein konzentriertes Engagement auf dem globalen Aktienmarkt und der Fokus...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung