Wohnimmobilien liegen trotz zunehmend enger werdender Märkte bei Investoren weiterhin im Trend. Das zeigt eine Entscheiderumfrage der Soravia Capital GmbH und dem Branchendienstleister REFIRE. Danach wird die Kauflaune der Investoren in dieser Assetklasse auch 2016 nicht nachlassen. Mehr als zwei Drittel (68,5 Prozent) der befragten 80 Experten planen laut Umfrage auch in diesem Jahr, in Wohnimmobilien zu investieren.
01.06.2016, 14:15 Uhr
Redaktion: jog
Damit liegt dieses Segment noch vor Büroflächen (53 Prozent) und Einzelhandelsobjekten (44 Prozent). "Trotz Mietpreisbremse und immer enger werdender Märkte bei Wohnimmobilien ist das Interesse der Investoren an dieser Assetklasse ungebrochen", erklärt Marc K. Thiel, Geschäftsführer der Soravia Capital GmbH. "Selbst Logistikflächen können trotz exportorientierter Wirtschaft und steigender Umsätze im Online-Handel bei dieser Nachfrage nicht mithalten. In unserer Umfrage landeten sie bei den Investoren mit 21,9 Prozent nur auf Platz 6", sagt Thiel weiter. Auch das Segment Healthcare/Seniorenimmobilien sieht gerade einmal jeder Fünfte (20,5 Prozent) als lohnendes Investment für 2016.
Als wachsender Markt sind neben Wohnimmobilien besonders Hotels in den vergangenen Jahren immer deutlicher in den Fokus der Investoren gerückt und verzeichnen einen Boom. Sie teilen sich in der Umfrage mit rund 41 Prozent Platz vier der beliebtesten Immobilieninvestments zusammen mit studentischem Wohnen. Allein auf dem deutschen Hotelmarkt wurden 2015 laut JLL, BNP Paribas und Colliers rund 4,4 Milliarden Euro Transaktionsvolumen umgesetzt. Vor allem das Segment der Design Budget-Hotels wird nach Meinung von 70,2 Prozent der befragten Experten der Top-Trend in dieser Nutzungsklasse sein. "Viele grosse Low-Budget Hotelketten sieht man immer häufiger in bester Lage in den Städten", sagt Marc K. Thiel. "Aufgrund der hohen Standards für vergleichsweise wenig Geld pro Nacht werden Hotels aus diesem Segment weiterhin an Bedeutung am Markt gewinnen." Andere Segmente wie das der Apart-Hotels oder andere neue Nischen-Konzepte hingegen werden laut Expertenmeinung weniger bedeutend sein für die Entwicklung auf dem Hotelmarkt 2016.
In der repräsentativen Umfrage mit 80 Fach- und Führungskräften identifizierte die Soravia Capital GmbH in Kooperation mit dem Branchendienstleister REFIRE Trends rund um Immobilieninvestments und Projektfinanzierung. Dabei zeigt sich, dass Immobilien in diesem Jahr eine weit wichtigere Rolle für Investoren spielen werden als andere Assetklassen. Nach Meinung der befragten Experten sind dabei vor allem Immobilien in Deutschland gefragt, gefolgt von Investitionen in Grossbritannien und Österreich. Dass der deutsche Immobilienmarkt aus einem Dornröschenschlaf erwache, schreibt die NZZ in einem Artikel und fragt, ob es gar zu einer Blasenbildung kommen könnte.
Umfrage: Führungskräfte sind zunehmend optimistisch
14.11.2023, 10:29 Uhr
Die Führungskräfte im globalen Banken- und Finanzsektor zeigen mehr Optimismus in Bezug auf den Konjunkturausblick und den Wachstumsaussichten ihrer Unternehmen, dies ein Fazit einer Umfrage der Börsenbetreiberin SIX.
Kryptoturbulenzen lassen Mehrheit der Privatanleger unbeeindruckt
08.11.2023, 08:20 Uhr
Nach dem Betrugsskandal um die Kryptobörse FTX hält eine grosse Mehrheit von Privatanlegern an den Digitalwährungen fest. Demnach haben in Deutschland, der Schweiz und Österreich seit Herbst 2022 im Schnitt...
Online-Lending steigt auf über 20 Milliarden Franken
05.10.2023, 10:29 Uhr
Die Vermittlung von Krediten an Unternehmen, Privatpersonen sowie Gemeinden und Städte über das Internet wächst weiterhin. Solche Marketplace Lending Plattformen vermittelten im Jahr 2022 ein Volumen von 21,4...
Die ETC Group hat den ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP primär an der BX Swiss gelistet, heisst es in einer Mitteilung. Das neue Produkt sei der weltweit erste Krypto-ETP basierend auf einem MSCI-Index.
Nach schwierigen Jahren der Niedrigzinsen legen Hedgefonds wieder zu. Der dynamische Zinsanstieg befeuert bei ausgewählten Strategien die risikoadjustierte Rendite. Die Zinsvolatilität dürfte weiterhin hoch...
Die US-Börsenaufsicht SEC spielt auf Zeit: Die Behörde sollte eigentlich über die Genehmigungsanträge der Bitcoin-ETF Anbieter Blackrock, Invesco und Wisdom Tree entscheiden. Sie hat ihre Entscheidung jedoch auf...
Nach langen Verhandlungen ist Brüssel zu einer vorläufigen Einigung gekommen. Für Asset Manager in der EU gelten im Bereich der alternativen Anlagen neue Regeln. In der Branche stossen die verschärften Regeln...
Goldman Sachs legt ersten Private Markets ELTIF auf
19.07.2023, 17:39 Uhr
Goldman Sachs Asset Management hat für den Private Markets ELTIF 2023 laut eigenen Angaben über 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Es ist der erste European Long Term Investment Fund des Unternehmens und diverse...
Nur noch halb so viel Venture Capital für Schweizer Startups
13.07.2023, 11:38 Uhr
Im ersten Halbjahr wurden noch knapp 1,2 Milliarden Franken in Schweizer Jungunternehmen investiert, 54 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2022. Noch grösser ist der Rückgang im Bereich der...
Es war Gustav Klimts letzte Arbeit vor seinem plötzlichen Tod – nun ist die «Dame mit Fächer» mit 99 Millionen Euro das teuerste Gemälde, das jemals in Europa versteigert wurde.