Die Zürcher Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2019 ihren Konzerngewinn gegenüber dem Vorjahr um 7% auf 845 Millionen Franken gesteigert. Die verwalteten Vermögen sind dank weiteren Geldzuflüssen sowie der guten...
"Ein Blick auf die effektiven Kosten von ETFs zahlt sich aus"
18.12.2019, 09:06 Uhr
Marcel Wagner, Leiter Produktspezialisten Index Solutions bei Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank, spricht über die Kosten bei Indexanlagen. Vor allem im aktuellen Tiefzinsumfeld sei nicht nur die Total...
Durch die hohen Wohnungspreise verfügen nur noch 10% der Mieterhaushalte über die notwendigen Ressourcen, um sich Wohneigentum leisten zu können. Eine Senkung des kalkulatorischen Zinssatzes zur Erhöhung der...
Stabilisierung im neuen Jahr wahrscheinlicher als Rezession
27.11.2019, 15:47 Uhr
Zwar dümpelt die globale Wirtschaft vor sich hin und geopolitische Spannungen belasten, eine Rezession steht aber nicht vor der Tür. Dafür ist die Konsumentenstimmung zu freundlich und das Ende des Tiefzinsumfelds...
Die Weltwirtschaft läuft zurzeit auf niedrigen Touren. In Deutschland entwickelt sich die Industrieproduktion seit Monaten rückläufig, in China hat die Industrie im August das schwächste Wachstum seit 2002...
Value-Aktien haben in den letzten Jahren enttäuscht. Diego D'Argenio von Swisscanto nimmt die stark abgestrafte Automobilindustrie aus einer Bottom-Up Perspektive unter die Lupe und sieht vier Gründe für ein...
Die Zürcher Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2019 unter den anhaltend tiefen Zinsen gelitten und trotz Kostenreduktionen 5% weniger Gewinn als in der Vorjahresperiode erzielt.
Der Zürcher Kantonsrat hat den Bankrat und das Bankpräsidium der Zürcher Kantonalbank für die neue Legislatur gewählt. Roger Liebi (SVP) wird Nachfolger von Bruno Dobler (SVP) im Bankpräsidium. Bettina Furrer...
Swisscanto und BCV kooperieren bei Immobilienanlagen
06.05.2019, 09:53 Uhr
Swisscanto Invest und die Banque Cantonale Vaudoise verwalten gemeinsam einen Fonds im Bereich indirekte Schweizer Immobilienanlagen. Damit wollen die beiden Unternehmen eine optimale Abdeckung des Schweizer Marktes...