Vontobel Asset Management ist global agierender aktiver Vermögensverwalter mit Schweizer Wurzeln und starkem Familienaktionariat. Unsere Markenzeichen sind spezialisierte Anlagestrategien, eine starke Performancekultur und ein robustes Risikomanagement. Für institutionelle und private Kunden präsentieren wir Anlagelösungen in den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi-Asset. Wir sind an insgesamt 18 Standorten in Europa, den USA und der Region Asien-Pazifik mit über 200 Anlagespezialisten tätig.
Klare Überzeugungen basierend auf tiefgreifenden Analysen und Berechnungen sind aus unserer Sicht entscheidend für den Anlageerfolg. Unsere Ergebnisse teilen wir mit unseren Kunden, damit sie mit der gleichen Überzeugung investieren können. Mehr als 20 Jahre nach der Lancierung unserer ersten Produkte mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Bezug halten wir unsere Kunden weiterhin dazu an, verantwortungsvoll zu investieren – im Sinne einer Nachhaltigkeit, die letztlich auch zu höheren Erträgen führen soll.
Vontobel Asset Management waren per Ende 2021 Kundenvermögen in Höhe von CHF 194 Mrd. anvertraut.
Worst Case einer Rezession dürfte abgewendet werden
16.03.2022, 15:27 Uhr
Der anhaltende Konflikt in der Ukraine ist eine humanitäre Krise und sehr emotionsgeladen. An den Märkten sorgen Emotionen immer für sprunghaftes, irrationales und unberechenbares Verhalten. Dies führt laut...
Ukraine-Krise: Haltung der Zentralbanken könnte sich ändern
01.03.2022, 05:00 Uhr
Durch die Invasion Russlands in der Ukraine ist auch die Energieversorgung Europas bedroht. Damit könnte sich die Haltung der Zentralbanken ändern, meint Michael Salden von Vontobel. Sie könnten sich veranlasst...
Wird das "Jahr des Tigers" auch zum "Jahr der Bullen"? Experten von Vontobel meinen, dass chinesische Aktien und Anleihen ansehnliche Wachstumsraten zu günstigen Bewertungen versprechen. Sie erwarten, dass 2022...
China und USA fahren gegensätzlichen geldpolitischen Kurs
15.02.2022, 11:32 Uhr
Derzeit zeichnet sich laut Vontobel eine beispiellose Entkopplung der Geldpolitik zwischen China und den USA ab. Unternehmensanleihen aus Schwellenländern verzeichnen hohe Anfangsrenditen. Chancen bieten stark...
Vontobel hat im Jahr 2021 die Geschäftsbasis weiter ausgebaut und gleichzeitig mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der Gewinn legte um 48% zu. Das betreute Kundenvermögen stieg um 8% auf 268,1 Mrd. Franken....
Inflation – "Staatsfeind Nr. 1" oder Liebling der Schuldenpolitik?
08.02.2022, 16:47 Uhr
Bis vor kurzem war sie ein fast vergessenes Gespenst aus der Vergangenheit. Heute jagt eine Inflationsschlagzeile die nächste. In diesem Grundlagenartikel nehmen drei Ökonomen von Vontobel dem Gespenst seinen...
Das Thema Inflation dominierte 2021 die Finanzmärkte und dürfte auch 2022 ein wichtiger Renditetreiber bleiben. Für Anleihenanleger gebe es keinen Rundumschutz gegen Inflation, sagt Mark Holman von TwentyFour Asset...
Positiver Ausblick für Schwellenländer-Anleihen trotz Sorgen in China
24.01.2022, 12:36 Uhr
Die Schwellenländer werden 2022 mit einigen bedeutenden, aber überschaubaren Herausforderungen konfrontiert sein, darunter hohe Inflation, restriktivere Finanzierungsbedingungen und die Konjunkturverlangsamung in...
Auch wenn Erdgas und Atomenergie im Rahmen der EU-Taxonomie als klimafreundlich klassifiziert werden, dürfte das die Wahrnehmung dieser Energieträger bei nachhaltig orientierten Anlegerinnen und Anleger kaum...
Swiss Financial Advisers wird als Teil von Vontobel US-Kunden weiter massgeschneiderte Anlagelösungen in der Schweiz anbieten.
Die Transaktion ist Teil der langjährigen Wachstumsstrategie von Vontobel in den USA....