"Markt für Green Bonds genauer unter die Lupe nehmen"
02.04.2020, 17:07 Uhr
Das Wachstum des Marktes für grüne Anleihen wird sich auch 2020 fortsetzen, angeführt von Staatsanleihen, erwartet Quentin Fitzsimmons von T. Rowe Price. Jetzt ist für ihn ein guter Zeitpunkt gekommen, mit der...
Wie der Schuldenabbau das Wirtschaftswachstum belastet
28.02.2020, 10:04 Uhr
Die chronisch schwache Nachfrage und die tiefen Zinsen sind eher das Ergebnis des Schuldenabbaus und weniger Symptome einer langfristigen Stagnation, meint Nikolaj Schmidt von T. Rowe Price. Daher sei die...
T. Rowe Price: Ablösung in der Leitung der International Equity Division
07.02.2020, 15:20 Uhr
Der Leiter des Bereichs International Equity von T. Rowe Price tritt zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Position übernimmt ab nächstem Jahr ein erfahrener Portfoliomanager.
T. Rowe Price: Überrenditen mit Unternehmensanleihen aus Schwellenländern
16.01.2020, 18:08 Uhr
Unternehmensanleihen in Hartwährungen aus den Emerging Markets haben in den vergangenen zehn Jahren eine jährliche Rendite von 6,3% verzeichnet – bei nur leichten Rückschlägen. Aufgrund der divergierenden...
Viele Grenzmärkte haben im Zuge der Liberalisierung der Volkswirtschaften und Kapitalmärkte enorme wirtschaftliche Fortschritte gemacht. Dennoch bleibe diese Anlageklasse gleichermassen unterrepräsentiert wie...
Technische Unterstützung für europäische Unternehmensanleihen
05.08.2019, 16:32 Uhr
Unternehmensanleihen aus der Eurozone erscheinen vielversprechend, da die Europäische Zentralbank den Kauf solcher Obligationen wieder aufnehmen könnte, meint Steven Boothe von T. Rowe Price.
Gemäss Daten von Gartner sind die Ausgaben für Unternehmenssoftware in den letzten zwei Jahren jährlich um rund 10% gestiegen und dürften bis 2022 stärker wachsen als die Unternehmensinvestitionen in allen...
Politische Risiken überschatten Belebung der Weltwirtschaft
28.06.2019, 17:01 Uhr
Investmentexperten von T. Rowe Price beurteilen das globale wirtschaftliche Umfeld und die Aussichten für die Finanzmärkte zu Beginn des zweiten Halbjahrs 2019 weiterhin vorsichtig optimistisch. Allerdings könnten...
Obwohl in Argentinien viel politische und wirtschaftliche Unsicherheit herrscht, gibt es in einzelnen Bereichen chancenreiche Aktien, findet Oliver Bell von T. Rowe Price.
Unternehmen, die eine jährliche Wachstumsrate von über 50% aufweisen, sind für Anleger besonders spannend. Taymour Tamaddon von T. Rowe Price warnt jedoch vor einer zu starken Ausrichtung auf die kurzfristige...