Swiss Life Asset Managers verfügt über 165 Jahre Erfahrung in der Verwaltung der Vermögenswerte der Swiss Life-Gruppe. Dieser Versicherungs-Ursprung hat die Anlagephilosophie entscheidend geprägt. Im Fokus dabei stehen oberste Grundsätze wie Werterhalt, die Erwirtschaftung langfristiger und beständiger Erträge und ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken. Diesen bewährten Ansatz macht Swiss Life Asset Managers auch Drittkunden in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Grossbritannien, Italien und den nordischen Ländern zugänglich.
Per 31. Dezember 2024 verwaltete Swiss Life Asset Managers CHF 272,3 Milliarden Vermögen für die Swiss Life-Gruppe, davon über CHF 124,7 Milliarden für das Anlagegeschäft für Drittkunden. Darüber hinaus ist Swiss Life Asset Managers ein führender institutioneller Immobilieninvestor in Europa. Von den insgesamt CHF 272,3 Milliarden verwalteten Vermögen, sind CHF 87,7 Milliarden in Immobilien investiert. Zusätzlich bewirtschaftet Swiss Life Asset Managers gemeinsam mit Livit insgesamt CHF 20,8 Milliarden an Liegenschaften. Total resultierten per Ende Dezember 2024 somit verwaltete Immobilien im Wert von CHF 108,4 Milliarden.
Swiss Life Asset Managers beschäftigt über 2300 Mitarbeitende in Europa.
Ein finanziell selbstbestimmtes Leben
Swiss Life unterstützt Menschen dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen und zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können. Dieses Ziel verfolgt auch Swiss Life Asset Managers: Wir denken langfristig und handeln verantwortungsbewusst. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung entwickeln wir zukunftsorientierte Anlagelösungen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Dies wiederum hilft ihren Kunden, damit sie langfristig planen und finanziell selbstbestimmt handeln können.
Swiss Life REF (CH) European Properties plant Kapitalerhöhung
12.06.2020, 14:33 Uhr
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (CH) European Properties" plant eine Kapitalerhöhung von maximal 70 Mio. Euro.
Europäische Immobilien: "Wir investieren dort, wo mittelfristig mit einer wachsenden Bevölkerung zu rechnen ist"
Advertorial
Wer an guten Lagen in europäischen Metropolregionen investiere, werde auch in Zukunft von Stabilität und Ertragskraft von Immobilien profitieren, erklärt Mario Hugo Holenstein, Head Real Estate Portfolio Management...
Corona-Krise: Langsame Erholung in Sicht
04.06.2020, 05:00 Uhr
Dank der schrittweisen Öffnung europäischer Länder und der USA beginnt die Wirtschaft sich von der Corona-Krise zu erholen. Die Prognosen von Swiss Life Asset Managers sind vor allem für die Schweiz dank der...
Swiss Life AM plant Anlagelösung für europäische Industrie- & Logistik-Immobilien
02.06.2020, 11:20 Uhr
Swiss Life Asset Managers plant im Herbst 2020 eine neue Anlagelösung für europäische Industrie- & Logistik-Immobilien - dies sowohl als Anlagegruppe (Anlagestiftung) für Schweizer Pensionskassen wie auch als...
Swiss Life Immobilienfonds mit starker Performance
27.05.2020, 12:17 Uhr
Bei Halbjahresabschluss per Ende März 2020 verfügte der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties über 88 Immobilien mit einem Marktwert von rund 1’270 Millionen Franken. Der Fonds investiert in...
Swiss Life wächst 2019 stark in der beruflichen Vorsorge
26.05.2020, 14:17 Uhr
Swiss Life verzeichnete 2019 sowohl bei Vollversicherungs- als auch teilautonomen Lösungen eine starke Nachfrage von den KMU. Mit der Bildung zusätzlicher Rückstellungen sichert Swiss Life die langfristige...
Swiss Life Asset Managers gewinnt "Forecast Accuracy Award"
14.05.2020, 10:06 Uhr
Das Economic Research von Swiss Life Asset Managers gewinnt den "Forecast Accuracy Award" für die besten BIP- und Inflationsprognosen der Schweiz und der Eurozone für 2019.
Swiss Life: Weniger Geschäftsvolumen, mehr Gebührenerträge
12.05.2020, 09:43 Uhr
Die Swiss Life hat im ersten Quartal an Geschäftsvolumen verloren. Das war erwartet worden, denn die Gruppe hatte im Vorjahr nach dem Rückzug eines Mitbewerbers aus dem Vollversicherungsgeschäft viele Kunden...
"Inflation wird erst bei geschlossener Produktionslücke zum Risiko"
22.04.2020, 17:10 Uhr
Die Welt steht weiterhin im Bann des Coronavirus. Die aktuelle wirtschaftliche Lage werde häufig fälschlicherweise mit Situationen am Ende eines Krieges verglichen, auf die oft eine Inflation folgte. Erst müsse...
Corona-Pandemie: Gefahr einer "Eurokrise 2.0" abwenden
11.04.2020, 07:00 Uhr
Nach Abklingen der Corona-Pandemie erholt sich gemäss einem Szenario von Swiss Life AM die Weltwirtschaft im zweiten Halbjahr U-förmig von der Rezession. Chinas Kohlekonsum, ein stellvertretender Indikator für die...