Swiss Life Asset Managers verfügt über 165 Jahre Erfahrung in der Verwaltung der Vermögenswerte der Swiss Life-Gruppe. Dieser Versicherungs-Ursprung hat die Anlagephilosophie entscheidend geprägt. Im Fokus dabei stehen oberste Grundsätze wie Werterhalt, die Erwirtschaftung langfristiger und beständiger Erträge und ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken. Diesen bewährten Ansatz macht Swiss Life Asset Managers auch Drittkunden in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Grossbritannien, Italien und den nordischen Ländern zugänglich.
Per 31. Dezember 2024 verwaltete Swiss Life Asset Managers CHF 272,3 Milliarden Vermögen für die Swiss Life-Gruppe, davon über CHF 124,7 Milliarden für das Anlagegeschäft für Drittkunden. Darüber hinaus ist Swiss Life Asset Managers ein führender institutioneller Immobilieninvestor in Europa. Von den insgesamt CHF 272,3 Milliarden verwalteten Vermögen, sind CHF 87,7 Milliarden in Immobilien investiert. Zusätzlich bewirtschaftet Swiss Life Asset Managers gemeinsam mit Livit insgesamt CHF 20,8 Milliarden an Liegenschaften. Total resultierten per Ende Dezember 2024 somit verwaltete Immobilien im Wert von CHF 108,4 Milliarden.
Swiss Life Asset Managers beschäftigt über 2300 Mitarbeitende in Europa.
Ein finanziell selbstbestimmtes Leben
Swiss Life unterstützt Menschen dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen und zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können. Dieses Ziel verfolgt auch Swiss Life Asset Managers: Wir denken langfristig und handeln verantwortungsbewusst. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung entwickeln wir zukunftsorientierte Anlagelösungen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Dies wiederum hilft ihren Kunden, damit sie langfristig planen und finanziell selbstbestimmt handeln können.
Swiss Life vermittelt nach neun Monaten ein gemischtes Bild. Die Prämieneinnahmen sanken deutlich um 15% auf 15,4 Mrd. Fr. Ohne Sondereffekt lagen sie etwa auf Vorjahresniveau. Der Nettoneugeld-Zufluss belief sich...
Mehrfamilienhäuser – Stabilisatoren für den Schweizer Immobilien-Anlagemarkt?
Advertorial
Innerhalb eines Immobilienportfolios sorgen Wohnimmobilien für einen weitgehend sicheren Ertrag, auch oder gerade, in turbulenten Zeiten. Wohnimmobilien haben in der Schweiz im Vergleich zum Ausland einen besonders...
Swiss Life AM: "Willkommen in der 97%-Wirtschaft!"
01.10.2020, 16:54 Uhr
Bei den Konsensusprognosen für das Wachstum in der Schweiz und den USA gibt es starke Aufwärtskorrekturen. Dennoch wird die Schweiz laut den Prognosen der Ökonomen von Swiss Life Asset Managers erst im letzten...
Industrie- und Logistik-Immobilien - eine erfolgsversprechende Kombination
Advertorial
Swiss Life Asset Managers bringt einen Immobilienfonds mit innovativem Chance-Risiko-Profil auf den Markt, bei dem erstmals die Vorzüge von Logistik- und Industrie-Immobilien kombiniert werden.
Swiss Life plant Kapitalerhöhung zum Erwerb eines Immobilienportfolios
02.09.2020, 15:43 Uhr
Anfang Dezember 2020 ist für den Swiss Life REF (CH) Swiss Properties eine Kapitalerhöhung geplant. Mittels dieser soll ein Immobilienportfolio von rund CHF 500 Mio. erworben werden.
Nachfrage nach nichtkotierten Infrastrukturanlagen steigt
Advertorial
Investitionen in Infrastruktur sind für Pensionskassen attraktiv und unterstützen die öffentliche Hand bei der Finanzierung von wichtigen Generationenprojekten in Sektoren wie Energie, Transportwesen und...
Swiss Life mit Gewinnrückgang im Halbjahr
13.08.2020, 10:29 Uhr
Die Swiss Life hat im ersten Halbjahr 2020 weniger verdient als im Vorjahr. Auch die Prämieneinnahmen blieben wie erwartet deutlich unter dem Wert von 2019.
Swiss Life: USA fallen kurzfristig hinter Europa zurück
05.08.2020, 15:04 Uhr
Die Talsohle der Corona-Rezession ist den Industrieländern durchschritten, meinen die Ökonomen von Swiss Life. Beim Wachstum werde die USA im dritten Quartal hinter Europa zurückfallen.
Swiss Life AM: Optimistischer als der Konsens für die US-Wirtschaft
09.07.2020, 05:00 Uhr
Aufgrund überraschend positiver Daten ist Swiss Life Asset Managers für die US-Wirtschaft optimistischer gestimmt als der Konsens, ebenfalls für die Schweiz. Der Wiederanstieg von Covid-19-Fällen dürfte laut den...
Aktien oder Anleihen – worauf sollen Anleger jetzt setzen?
Advertorial
Allein durch Investitionen in Anleihen wird es auf absehbare Zeit schwierig sein, genügend Rendite zu erzielen. Wenn Anleger jedoch kurzfristig Liquidität benötigen, sind Aktien von Unternehmen, die hohe Dividenden...