Die Schweizer Bevölkerung kann sich über einen stetig wachsenden Wohlstand freuen. So steigerte sie ihr Reinvermögen nach Abzug der Verpflichtungen zwischen 2004 und 2014 um 57% auf CHF 3345 Milliarden bzw. auf...
Institutionelle halten 77% der Schweizer Wertpapierdepots
21.09.2017, 15:50 Uhr
Während ausländische Institutionelle weiterhin konstant im Schweizer Fondsmarkt anlegen, verringern Privatanleger aus dem Ausland ihre Wertschriftendepots.
Kollektivvermögen in Schweizer Bankdepots erreicht 2-Bio-Schwelle
05.09.2017, 08:36 Uhr
Das kollektiv verwaltete Wertpapiervermögen, das in- und ausländische Anleger auf Schweizer Bankdepots halten, hat die Schwelle von CHF 2 Billionen überschritten. Dies ist vor allem auf Anlagen zurückzuführen,...
Gewinn dank Fremdwährungen für die SNB
06.03.2017, 07:57 Uhr
Die Schweizerische Nationalbank weist für das Jahr 2016 einen Gewinn von CHF 24,5 Mrd. aus. Dieser setzt sich aus den Gewinnen auf Fremdwährungspositionen (CHF 19,4 Mrd.), einem Bewertungsgewinn bei Gold (CHF 3,9...
Weniger Schweizer Staatsanleihen für 2017
07.12.2016, 09:36 Uhr
Die Eidgenössische Finanzverwaltung plant, 2017 Anleihen im Umfang von nominell gut 4 Mrd. Franken zu emittieren. Unter Berücksichtigung der Fälligkeit reduziert sich der Anleihebestand um rund 1,6 Mrd. Franken.
Stabile Wertpapier- und Fondsvermögen im September
22.11.2016, 15:17 Uhr
Gemäss den monatlichen Statistiken der Schweizer Nationalbank sind die Wertpapierbestände im September mit -0.34% geringfügig zurückgegangen.
Treibt der Brexit ausländische Anleger in die Schweiz?
21.10.2016, 14:02 Uhr
Seit Ende Juni, also just nach dem Brexit-Beschluss, scheinen sich ausländische Anleger wieder vermehrt der Schweiz zuzuwenden. Hat die Schweiz an Attraktivität gewonnen?
Schweizer Depots mit steigendem Fondsanteil
30.09.2016, 08:38 Uhr
Kollektive Investments wie Anlagefonds werden immer beliebter. Zumindest bei den Inländern. Deren Wertpapierdepots enthalten im Schnitt mehr als 40% Kollektivanlagen. Die Ausländer verhalten sich zunehmend...
Einheimische Anleger als Stütze des Schweizer Finanzplatzes
22.09.2016, 15:39 Uhr
Nicht nur die ausländischen Privatanleger ziehen aus dem Schweizer Finanzplatz ab, auch die ausländischen Institutionellen halten sich zurück. Sie dürften demnächst von ihren Schweizer Kollegen überholt werden....
Nationalbank behält expansive Geldpolitik unverändert bei
15.09.2016, 09:38 Uhr
Obwohl die SNB für den Rest des Jahres mit einer Fortsetzung der Erholung rechnet, bleibt die Geldpolitik unverändert. Die vorübergehende Abschwächung des Wachstums in Europa dürfte sich auch auf die Schweiz...