Frédéric Le Hellard, Leiter der IT-Systeme und Mitglied des Exekutivausschusses der Reyl-Gruppe.
Der neue Leiter der IT-Systeme und Mitglied des Exekutivausschusses der Reyl-Gruppe wird in seinem neuen Amt die digitale Transformation leiten und die Weiterentwicklung der IT-Prozesse der Bank steuern.
16.07.2019, 15:26 Uhr
Redaktion: rem
Die Reyl-Gruppe hat Frédéric Le Hellard per 1. Juli 2019 zum Leiter der IT-Systeme und Mitglied des Exekutivausschusses ernannt, wie die Bank am Dienstag mitgeteilt hat. Le Hellard besitzt eine mehr als 25-jährige Erfahrung im Bankbereich, davon 16 Jahre im Bereich IT-Systeme. Seine Aufgabe besteht darin, die Transformation und Automatisierung der Bank voranzutreiben, insbesondere durch die Einführung einer E-Banking-Plattform und die Implementierung innovativer Technologien im Dienst der Kunden. Er übernimmt das Amt von Robert Curmat, der seit 2000 dem Exekutivausschuss der Bank angehört.
Vor seinem Eintritt bei Reyl & Cie leitete Le Hellard mehr als zehn Jahre lang die IT-Abteilung der Banque Cantonale Vaudoise, wo er umfassende Strategien und aufwendige IT-Projekte umsetzte. Ferner war er bei Unicible und MessageMedia Europe tätig. Frédéric Le Hellard besitzt einen Hochschulabschluss als Ingenieur und einen Master in Informatik der Universität Rennes.
REYL Intesa Sanpaolo: Richard Albrecht neuer Leiter Wealth Management
05.04.2023, 13:09 Uhr
REYL Intesa Sanpaolo hat Richard Albrecht zum Leiter des Geschäftsbereichs Wealth Management ernannt. Dort habe er die Aufgabe, die internen Geschäftsprozesse im Bereich Wealth Management weiterzuentwickeln sowie...
Wie verwaltet man in der heutigen Welt Portfolios für das Familienerbe? Was bedeutet die Monetarisierung von Schulden für die Anlagestrategie? Antworten von Fadi Barakat - Chief Investment Officer, REYL Dubai.
Auf Google und Apple ist ein neues App namens Alpian erhältlich. Dieses bietet Zugang zu einer Plattform, die alltägliche Bankdienstleistungen und das Private Banking kombiniert. Das Marktpotential wird auf ein...
Sind risikobereinigte Renditen beim Impact Investing realistisch?
30.09.2022, 11:55 Uhr
Die Berichte über Greenwashing haben zu grosser Skepsis beim nachhaltigen respektive Impact Investing geführt. Weil die Kontroverse heissläuft, sei es ein guter Zeitpunkt, um die Frage "sind risikobereinigte...
Das islamische Finanzwesen ist definiert als eine Bank- oder Finanzierungstätigkeit, die mit der Scharia, ihrer Auslegung und praktischen Anwendung durch die Entwicklung der islamischen Ökonomie im Einklang steht....
Künstliche Intelligenz wird ein immer wichtigerer Wirtschaftsfaktor. Alles, was ein Mensch unmittelbar und ohne nachzudenken ausführe, könnte laut Frédéric Le Hellard von Reyl Intesa Sanopaolo durch KI ersetzt...
Metaversum wird Bankenwelt umwälzen und revolutionieren
21.06.2022, 05:00 Uhr
Für die Generationen Y und Z, also die zwischen 1980 und 2005 Geborenen, ist der Umgang mit dem Metaversum bereits selbstverständlich. Gianluca Gerosa von Reyl Intesa Sanopaolo geht der Frage nach, welche...
Die grosse Bedeutung sozialer Auswirkungen von Investitionen
20.05.2022, 12:20 Uhr
Impact Investing ist eine der notwendigen Antworten, um das Entstehen einer kohlenstoffarmen und sozial integrativeren Wirtschaft zu fördern, sagt Nicolas Pelletier von Reyl. Investitionen mit sozialer Wirkung, die...
Die Schweiz – ein Schlüsselmarkt für ausländische Asset Manager
02.05.2022, 05:00 Uhr
Die Schweiz war schon immer eines der wichtigsten Ziele für ausländische Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, um ihre verwalteten Vermögen zu erhöhen und neue kollektive Kapitalanlagen zu lancieren....