Fondsmanagerin Evelyn Chow: «Allein bis zum Jahr 2050 wird sich beim Klimawandel eine Finanzierungslücke von 90 Milliarden Euro auftun.» (Bild pd)
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Er wird entlang der Reifekurve wichtiger Klimatechnologien investieren und soll Anlegern so Chancen auf Alpha sichern.
04.09.2023, 10:32 Uhr
Redaktion: sw
Der Neuberger Berman Climate Innovation Fund wird laut Mitteilung dafür 30 bis 60 globale Aktienpositionen mit einem Schwerpunkt auf wichtige Innovatoren und Profiteure von Klima-Innovationen halten.
Das Portfoliomanagement-Team setzt bei der Asset-Allokation auf die Kombination aus einer umfassenden Fundamentalanalyse sowie dem bewährten Ansatz von Neuberger Berman für ökologische, soziale und Governance-Investitionen (ESG). Als reine Performance-Benchmark orientiert sich der Neuberger Berman Climate Innovation Fund am MSCI All-Country World Index (Total Return, Net of Tax, USD).
Das Management des offenen Investmentfonds übernehmen Evelyn Chow und Charlie Lim vom Standort New York. Die beiden Portfoliomanager können auf mehrjährige Erfahrung in dieser Strategie zurückblicken. Unterstützt werden sie vom globalen Aktienresearch-Team von Neuberger Berman, zudem mittlerweile mehr als 49 Anlageexperten gehören, sowie den Data-Science- und ESG-Teams des global tätigen Asset Managers.
Finanzierungslücke bietet Anlagepotenzial
Evelyn Chow kommentiert den Start des Climate Innovation Funds: «Bei der Herausforderung des Klimawandels, bringen uns Verhaltensänderungen allein nur bis zu einem gewissen Grad weiter. Um den Klimawandel zu bewältigen, braucht es technologische Innovationen. Allein bis zum Jahr 2050 wird sich hier eine Finanzierungslücke von 90 Milliarden Euro auftun. Immerhin lassen sich laut Berechnungen der Internationalen Energieagentur 90 Prozent der Reduzierung an CO2-Emissionen bis zum angestrebten Netto-Null-Ziel, nur mithilfe kohlenstoffarmer Technologien erreichen.»
Charlie Lim ergänzt: «Um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, müssen sich die globalen jährlichen Investitionen zur Bekämpfung des Klimawandels verdreifachen. Dies treibt die Entstehung eines neuen, historisch einzigartigen Investitionszyklus voran. Wir glauben, dass Investitionen in Klima-Innovationen einerseits eine gesellschaftliche Verpflichtung sind und andererseits für Investoren attraktive Wachstumschancen bieten.»
«Ohne die übliche Trennung zwischen liquiden und illiquiden Anlagen sieht man vielleicht mehr Chancen und kann Portfolios besser an Anlageziele und Anlagehorizonte anpassen», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment...
«Wenn die Regierungen wieder mehr in die Wirtschaft eingreifen, werden Inflation, Standortwahl und Besteuerung für Investoren wichtiger», schreiben Niall O’Sullivan, Chief Investment Officer – Multi-Asset...
In vielerlei Hinsicht sind US-Technologiewerte etwas Besonderes. Sie können aber nicht immer vorn liegen. «Vielleicht sollte man nach Alternativen Ausschau halten», schreibt Joseph V. Amato, President and Chief...
Politischer Stillstand, bei steuerlicher Grosszügigkeit
22.09.2023, 10:47 Uhr
Wie der Parteienstreit in den USA nicht nur den Staatsfinanzen schadet, sondern auch eine strukturell höhere Inflation verursacht, beschreibt Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer – Equities bei...
«Vielleicht wollen die Notenbanken die Zinsen nicht weiter erhöhen. Solange sie sich aber an den Daten orientieren, könnten sie dazu gezwungen sein», schreiben Brad Tank, Chief Investment Officer – Fixed Income...
«Wir glauben nicht, dass jetzt die Zeit für grosse Marktwetten ist. Dennoch sehen wir viele Renditechancen», schreibt Niall O’Sullivan, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class, EMEA bei Neuberger Berman.
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Tactical Macro UCITS Fonds aufgelegt. Der Fonds strebt laut Mitteilung an, unabhängig vom Marktumfeld positive Renditen zu erzielen,...
«Trotz straffer Geldpolitik und unsicherer Konjunkturdaten macht das bevorstehende Zinsmaximum die Anleihenprognosen einfacher», schreibt Brad Tank, Chief Investment Officer, Fixed Income bei Neuberger Berman.
«Der Neustart nach Corona hat enttäuscht. Aber könnte nicht genau das zusammen mit der neuen Wirtschaftspolitik eine Chance sein?», fragt sich Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer – Equities...
Private Equity Bewertungen trotzen der Volatilität von 2022
07.06.2023, 09:41 Uhr
Jedes Quartal analysiert Neuberger Berman die Bewertungsdaten von über 400 aktiv gemanagten Private-Equity-Fonds. «Weil sich die Bewertungen von Buyout-Fonds fünf Quartale in Folge kaum verändert haben, waren sie...