Henderson Global Investors baut Geschäft in Australien auf
Rob Adams ist neu verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie in Australien.
Die britische Fondsgesellschaft Henderson Global Investors baut das Fondsgeschäft in Australien auf und verstärkt von dort aus ihre Präsenz in der Asien-Pazifik-Region. Der Branchenexperte Rob Adams wird für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie in Australien verantwortlich sein. Henderson Global Investors ist hier bislang mit einer Repräsentanz vertreten und seit 2003 an der Australian Stock Exchange (ASX) gelistet. Die Aktie gehört zu dem S&P/ASX 200 Index.
31.05.2012, 17:30 Uhr
Redaktion: sek
Rob Adams verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fondsindustrie in Australien und dem Vereinigten Königreich. Zuletzt war er Chief Executive bei Challenger Funds Management, einem Geschäftsbereich von Challenger Limited. Dem Unternehmen, eine an der Börse Sydney gelistete Investment-Management-Gesellschaft, war er 2003 beigetreten. Zuvor arbeitete er über zehn Jahre lang für Colonial First State Investments als Verantwortlicher für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. Während der letzten drei Jahre bei Colonial First State war er CEO bei First State Investments UK, einem Unternehmen, das er im Zuge der Akquisition und erfolgreichen Integration der in Edinburgh ansässigen Gesellschaft Stewart Ivory im Jahr 2000 aufgebaut hatte.
Henderson hat eine lange Historie in Australien und eine breite Aktionärsbasis. Es war schon lange Teil unserer Strategie, unsere globale Präsenz durch den Ausbau dieses wichtigen Marktes zu erweitern. Dabei erfolgreich zu sein erfordert profunde Kenntnisse des regionalen Marktes und weitreichende Erfahrung. Rob Adams hat seine Expertise in der Branche über einen langen Zeitraum unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er erfolgreich Geschäfte aufbauen und führen kann. Wir geben ihm die Infrastruktur, Unterstützung und finanzielle Ausstattung an die Hand, um seine Aufgabe kraftvoll anzugehen. Ich freue mich sehr, dass Rob zu Henderson gekommen ist, kommentiert Chief Executive Officer, Andrew Formica.
Australien ist einer der anspruchsvollsten Märkte weltweit, geprägt durch ihr effizientes Anleihensystem und die hohen Qualitätsstandards bei der Vermittlung von Finanzprodukten. Henderson hat bereits einen exzellenten Ruf als zielstrebiges und ergebnisorientiertes Unternehmen, und ich freue mich, daran anknüpfen zu können und dazu beizutragen, ein nachhaltiges und skalierbares Geschäft im australischen Markt aufzubauen, sagt Rob Adams.
Wahlkrimi in den USA. Bis zum Endresultat könnte es Tage, wenn nicht Wochen dauern. Nach dem Kursfeuerwerk zum Wochenbeginn verharrten die Anleger zunächst in Lauerstellung. Wenig später nahmen die Börsen bereites...
Henderson bereitet Start eines Euro High Yield Bond Fonds vor
14.09.2012, 08:28 Uhr
Gemanagt wird der neue Fonds von dem Fixed-Income-Duo Stephen Thariyan und Chris Bullock, die bereits den 680 Mio. schweren Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund managen.
EZB-Sitzung: Alles Notwendige tun aber zu gegebener Zeit
10.08.2012, 16:37 Uhr
Tim Stevenson, Director of European Equities bei Henderson Global Investors, rechnet mit weiteren Käufen von Anleihen mit kurzen Laufzeiten von der EZB.
Obwohl das in der vergangenen Woche veröffentlichte Quartalsergebnis von Apple die Erwartungen der Analysten nicht erfüllte, sind die Technologieaktien-Experten von Henderson GI vom Titel weiterhin überzeugt.
Die bisherigen Stabilisierungsmassnahmen in Europa werden von den Märkten als unzureichend und lückenhaft verworfen. Phillip Apel von Henderson GI erklärt, was es braucht, damit wieder Stabilität einkehrt.
Paul Casson, Manager des Henderson Horizon Pan European Alpha Fund, erklärt im Kommentar, weshalb unsere nördlichen Nachbarn die Gewinner der Krise sind.
Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan European Equity Fund, hält es für alle Beteiligten die beste Lösung, wenn Griechenland im Euro verbleiben würde.