Tim Stevenson, Manager des Henderson Global Investors Pan European Fund
Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan European Equity Fund, hält es für alle Beteiligten die beste Lösung, wenn Griechenland im Euro verbleiben würde.
15.06.2012, 16:55 Uhr
Redaktion: sek
Die Spannung steigt: Am Sonntag stehen die Wahlen in Griechenland an. Die Hauptfrage dabei ist, ob die Griechen jemanden wählen, der eine Lösung mit der EU anstrebt. Denn tritt dies nicht ein, ist der Fall klar: Griechenland wird die Währungsunion verlassen. Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan European Equity Fund, geht davon aus, dass die Griechen Vernunft walten lassen, damit Griechenland im Euro verbleiben kann. Dies wäre für alle Beteiligten die beste Lösung, erläutert der Experte in seinem neusten Video-Blog.
Sobald dies klar ist, dürfen wir eine Reihe von Massnahmen seitens der EU erwarten. Denkbar ist eine Kombination von LTROs (Long Term Refinancing Operations) sowie die Herausgabe von Eurobonds, so Stevenson weiter. In erster Linie jedoch stünden laut Stevenson eine engere Integration der Länder in Steuer- und Wirtschaftspolitik an. Dies könnte laut Stevenson durchaus auch der Verlust gewisser Souveränität der einzelnen Staaten bedeuten. Der Euro wird dennoch weiterhin existieren. Es gibt schlicht keine Alternative, so der Experte abschliessend.
Wahlkrimi in den USA. Bis zum Endresultat könnte es Tage, wenn nicht Wochen dauern. Nach dem Kursfeuerwerk zum Wochenbeginn verharrten die Anleger zunächst in Lauerstellung. Wenig später nahmen die Börsen bereites...
Henderson bereitet Start eines Euro High Yield Bond Fonds vor
14.09.2012, 08:28 Uhr
Gemanagt wird der neue Fonds von dem Fixed-Income-Duo Stephen Thariyan und Chris Bullock, die bereits den 680 Mio. schweren Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund managen.
EZB-Sitzung: Alles Notwendige tun aber zu gegebener Zeit
10.08.2012, 16:37 Uhr
Tim Stevenson, Director of European Equities bei Henderson Global Investors, rechnet mit weiteren Käufen von Anleihen mit kurzen Laufzeiten von der EZB.
Obwohl das in der vergangenen Woche veröffentlichte Quartalsergebnis von Apple die Erwartungen der Analysten nicht erfüllte, sind die Technologieaktien-Experten von Henderson GI vom Titel weiterhin überzeugt.
Die bisherigen Stabilisierungsmassnahmen in Europa werden von den Märkten als unzureichend und lückenhaft verworfen. Phillip Apel von Henderson GI erklärt, was es braucht, damit wieder Stabilität einkehrt.
Paul Casson, Manager des Henderson Horizon Pan European Alpha Fund, erklärt im Kommentar, weshalb unsere nördlichen Nachbarn die Gewinner der Krise sind.
Henderson Global Investors baut Geschäft in Australien auf
31.05.2012, 17:30 Uhr
Die Fondsgesellschaft verstärkt von Australien aus ihre Präsenz in der Asien-Pazifik-Region, wobei Rob Adams für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie verantwortlich sein wird.