Jenn-Hui Tan, Chief Sustainability Officer von Fidelity International. (Bild pd)
Fidelity International erweitert seine Fondspalette um acht Fonds, die gemäss der Sustainable Finance Disclosure Regulation als Artikel 9 klassifiziert sind. Die acht Artikel-9-Fonds beinhalten aktive als auch passive Strategien und sind für Privatkundinnen und -kunden, Wholesale- und institutionelle Kunden zugänglich, heisst es in einer Mitteilung.
06.09.2023, 09:49 Uhr
Redaktion: sw
Jenn-Hui Tan, Chief Sustainability Officer von Fidelity International, sagt: «Unser weiterentwickelter Nachhaltigkeitsansatz beinhaltet unter anderem einen hauseigenen Datenbestand. Dieser bewertet, inwiefern Emittenten zur Umsetzung der Vorgaben und Indikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen. Auf Grundlage dieses erweiterten Nachhaltigkeitsansatzes konnten wir Fondslösungen für Kundinnen und Kunden entwickeln, die in den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft investieren wollen.»
Die «Fidelity Sustainable Funds» sind eine anlageklassenübergreifende Fondspalette, die sich auf die Bereiche Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung fokussiert. Der Investmentansatz basiert auf drei Säulen: Engagement, Ausschlüssen und hauseigenen Analysen.
Fidelity hat zwei neue aktive Artikel-9-Fonds aufgelegt. Diese sind darauf ausgerichtet, durch Investitionen in nachhaltige Anlagen in den jeweiligen Ländern langfristig Kapitalwachstum zu erzielen:
Fidelity Funds - Sustainable Global Equity Fund, unter der Leitung von Portfoliomanagerin Cornelia Furse, die von Co-Portfoliomanager Matt Egerton unterstützt wird.
Fidelity Funds - Sustainable Asian Focus Fund, unter der Leitung von Portfoliomanager Mohit Mandhana.
Vier Fonds hochgestuft
Zusätzlich sind vier Fonds aus der nachhaltigen Fondsfamilie von Artikel 8 der SFDR auf Artikel 9 hochgestuft worden. Die Strategien wurden angepasst, um dem Artikel-9-Rahmenwerk von Fidelity zu entsprechen. Die Portfoliomanagementteams für diese umklassifizierten Fonds bleiben unverändert:
Fidelity Funds - Sustainable Biodiversity Fund
Fidelity Funds - Sustainable Climate Solutions Fund
Fidelity Funds - Sustainable Eurozone Equity Fund
Fidelity Funds - Sustainable US Equity Fund
Artikel-9-Fonds müssen 100 Prozent ihrer Mittel nach Abzug von Barmitteln und Absicherungsinstrumenten in «nachhaltige Anlagen» investieren. Damit ein Emittent die Nachhaltigkeitskriterien von Fidelity erfüllt, muss er mindestens 50 Prozent seiner Einnahmen aus Aktivitäten erzielen, die zur Erreichung eines ökologischen oder sozialen Ziels beitragen. Dies wird anhand der EU-Taxonomie, Fidelitys eigenem SDG-Tool oder durch eine tragfähige Strategie zur Dekarbonisierung in Richtung Netto-Null gemessen. Wie in der SFDR festgelegt, darf dabei kein anderes Umweltziel erheblich beeinträchtigt werden und es müssen der sogenannte Mindestschutz sowie Praktiken für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung eingehalten werden.
Die aktiven Artikel-9-Fonds werden durch zwei ETFs ergänzt, die gemäss Artikel 9 Absatz 3 der SFDR verwaltet werden: der Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF und der Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF.
Emerging Market Equities: Einblicke, Ausblick und Chancen
01.12.2023, 15:57 Uhr
«Es war ein volatiles Jahr für Schwellenländeraktien, und obwohl das makroökonomische Umfeld gemischt ist, deuten die nachlassende Inflation und der Beginn der Zinssenkungszyklen auf eine allmähliche Verbesserung...
Fidelity: Peter Begler wird Director, Specialist Sales Private Asset DACH
30.11.2023, 10:48 Uhr
Laut Mitteilung baut Fidelity International sein Private-Assets-Geschäft aus und ernennt Peter Begler «ab sofort» zum Director, Specialist Sales DACH in diesem Bereich. In dieser Rolle wird Begler sich auf...
Die schwache Konjunktur hat Chinas Bevölkerung nicht gehindert, in der «Golden Week» zum Nationalfeiertag im Oktober – dem ersten Feiertag seit Ende der dreijährigen Reisebeschränkungen – zu reisen. Die Ziele...
«Diese Immobilieninvestments versprechen einen tatsächlichen Klimaeffekt»
19.10.2023, 11:01 Uhr
«Es gibt viele Instrumente und Verfahren zur Bekämpfung des Klimawandels, die uns unmittelbar zur Verfügung stehen. Für Investoren sind grüne Immobilien, Impact-Investment-Strategien und private Marktallokationen...
Fidelitys erste Direktkreditstrategie in Europa hat laut Mitteilung vorrangig besicherte Kredite aus dem Kernsegment des Mittelmarktes im Visier. Die erste Transaktion in Form einer vorrangig besicherten Finanzierung...
Fidelity: «Resilienz, Refinanzierung und Rezessionsrisiko»
28.09.2023, 12:48 Uhr
Die Kapitalmärkte haben sich als widerstandsfähig erwiesen und trotzen der vorhergesagten Rezession. Ob sie dies auch weiterhin tun, ist jedoch fraglich. Das letzte Quartal des Jahres ist oft ein Vorbote für das...
Ausblick Private Credit: Welcher Weg wird eingeschlagen?
21.09.2023, 10:15 Uhr
«Die privaten Kreditmärkte befinden sich in einer starken Position, aber es zeichnen sich einige Herausforderungen ab», schreiben Michael Curtis, Leiter Private Credit Strategies ; Cyrille Javaux, Portfoliomanager...
Warum der Standort nur ein Teil der Diversifikation ist
05.09.2023, 10:15 Uhr
Eine Analyse von Fidelity International zeigt, dass die Diversifizierung für Investoren in europäische Immobilien gut funktioniert hat, wenn sie ihre Allokationen auf mehrere verschiedenen Märkte und Kategorien...
Chinas Verbraucher führen seit dem Ende der Pandemie eine ungleichmässige Wirtschaftserholung herbei. «Sie geben Geld für Luxusartikel aus, halten sich aber in anderen Bereichen zurück oder verlangen ein besseres...
Fidelity beruft Jenn-Hui Tan zum Chief Sustainability Officer
03.08.2023, 10:58 Uhr
Fidelity International hat Jenn-Hui Tan zum Chief Sustainability Officer (CSO) ernannt. Zuvor hatte Tan die Rolle des Global Head of Stewardship & Sustainable Investing beim US-Finanzdienstleister inne.