Investieren in chinesische Aktien im Jahr des Hahns
02.02.2017, 16:14 Uhr
Neben den starken Wachstumsbranchen der "New Economy" in China könnten sich auch die traditionelle, zyklische Industrie und Betriebsstoffunternehmen über ein gutes Jahr freuen, sagt Laura Luo, Head of Hong Kong...
Mit den steigenden Umsätzen bei Elektrofahrzeugen steigt auch die Nachfrage nach dem wichtigsten Akku-Rohstoff Lithium. Die Experten von Barings geben Prognosen dazu für 2017 ab.
William Palmer und Michael Levy, die beiden Co-Heads Emerging and Frontier Equities von Barings, errachten Schwellenländer-Aktien als sehr attraktiv im kommenden Jahr.
Marino Valensise, Head of Global Multi Asset Group bei Barings, sagt, dass wir bald eine Systemverschiebung weg von der Geldpolitik, deren Wirksamkeit erschöpft ist, hin zu etwas anderem erleben werden.
Investmentchancen durch den Wachstumschub bei Batterien
23.08.2016, 15:39 Uhr
Mit der Informationsbroschüre "Enabling a Revolution" hat Barings das Potenzial für eine breite Vermarktung von Elektrofahrzeugbatterien behandelt. In der Zwischenzeit konnte man einige interessante Entwicklungen...
Der gescheiterte Putschversuch in der Türkeit hat die Wahrnehmung der kurzfristigen Risiken und der Volatilität am Markt erhöht. Ghadir Abu Leil Cooper von Barings glaubt jedoch nicht, dass sich die Anlagechancen...
Der Baring Dynamic Absolute Return Fund ist eine Long-/Short-Strategie, deren Zielsetzung positive absolute Erträge über einen rollierenden 3-Jahres-Zeitraum sind.
Bescheidenes Wirtschaftswachstum, niedrige Zinsen für lange Zeit, moderate Aktienperformance: Der Zehnjahresausblick von Barings stimmt nicht gerade optimistisch.
Merrick Styles, Fondsmanager des Baring Euro Dynamic Asset Allocation Fund erklärt warum der Fokus des Fonds sich deutlich von Aktien aus Industrieländern hin zu Schwellenländeranlagen verschiebt.