Das Haus zum Stern in der Basler Altstadt. (Foto pd)
Die Zürich Anlagestiftung hat eine Kapitalerhöhung im Umfang von 200 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durchgeführt. Damit führt die ZAST ihre nachhaltige Wachstumsstrategie der Anlagegruppe fort.
25.07.2023, 15:46 Uhr
Redaktion: cwe
Die Zürich Anlagestiftung (ZAST) konnte für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» in einem aktuell herausfordernden Marktumfeld erfolgreich Kapital für die Erweiterung ihres Immobilienportfolios aufnehmen, heisst es in einer Mitteilung. Bestehende Anleger wie auch Neukunden hätten das angestrebte Volumen von 200 Millionen Schweizer Franken klar überzeichnet. Den Emissionserlös verwendet die ZAST für den Erwerb von vier hochwertigen Liegenschaften an den Top-Standorten Basel, Genf, Luzern und Zürich.
Vier attraktive Bestandsliegenschaften
Die Liegenschaft in Luzerns Altstadt am Schwanenplatz mit Seesicht und modernster Gebäudetechnik biete eine exzellente Standortqualität für verschiedene Nutzungen, darunter Mietwohnungen, Büros und Verkaufsflächen. Die ebenfalls gemischtgenutzte Liegenschaft am Rümelinsplatz in der Basler Altstadt – bekannt als «Haus zum Stern» - befindet sich ebenso an zentraler Lage mit erstklassiger Erschliessung. Bei der dritten Immobilie handelt es sich um eine Wohnliegenschaft in Genf, die hervorragende Wohnlagequalität bietet. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum UNO-Quartier, auch dank der guten Verkehrsanbindung ist sie für Mieter sehr attraktiv.
Neubauprojekt in Zürich
Die vierte Liegenschaft befindet sich noch in Planung: Das Wohnbauprojekt im bekannten Quartier Höngg in Zürich wird durch seine optimal erschlossene Lage in einem sehr beliebten Wohnquartier bestechen. Überdies wird sie über eine ideale Verkehrsanbindung und Infrastruktur verfügen sowie über ein Naherholungsgebiet in Gehdistanz. Das Neubauprojekt wurde nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt und der Baustart ist für Anfang 2024 geplant.
Die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» investiert in Wohnliegenschaften in der ganzen Schweiz und verwaltet Immobilien dieser Anlagegruppe im Wert von über drei Milliarden Schweizer Franken.
M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es laut Mitteilung, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den...
CAT Financial Products erweitert seine Kundenbasis mit der Emission eines ersten ETP an der Schweizer Börse. Im März hatte das Unternehmen laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Wertpapierhaus erhalten.
Vontobel legt Emerging Markets ex-China Aktienfonds auf
21.09.2023, 10:34 Uhr
Der neue Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders ex-China bietet Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeruniversum, mit Ausnahme von China.
Fidelity International erweitert seine Fondspalette um acht Fonds, die gemäss der Sustainable Finance Disclosure Regulation als Artikel 9 klassifiziert sind. Die acht Artikel-9-Fonds beinhalten aktive als auch...
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Er wird entlang der Reifekurve wichtiger Klimatechnologien investieren und soll Anlegern so Chancen...
Rothschild & Co legt seinen Credit Net Zero Fund in Franken auf
30.08.2023, 06:58 Uhr
Zur Abdeckung der steigenden Nachfrage nach Net Zero Fonds mit Absicherung in Schweizer Franken legt Rothschild & Co Asset Management zwei neue Anteile für seinen Anleihenfonds R-co 4Change Net Zero Credit Euro auf....
Die beiden an der Schweizer Börse SIX kotierten Immobilienfonds von Procimmo Real Estate SICAV, «Swiss Commercial Fund» und «Swiss Commercial Fund II» können sich zusammenschliessen. Die Finma hat die...
Nordea Asset Management hat den Nordea 1 – Global Gender Diversity Fund neu ausgerichtet, um das Anlageuniversum zu erweitern und den Schwerpunkt auf 'Engagement' (Einflussnahme) zu legen. Die Änderungen spiegeln...
BlackRock lanciert Anleihen-ETF mit fester Laufzeit in Europa
10.08.2023, 12:27 Uhr
BlackRock hat die erste Anleihen-ETF-Produktreihe mit fester Laufzeit in Europa auf den Markt gebracht. Die feste Laufzeit verschafft Anlegern Klarheit über ihre Ertragserwartungen und ihren Anlagehorizont, betont...