Vincenz tritt aus dem VR der Helvetia zurück

Pierin Vincenz tritt bei Helvetia zurück
Pierin Vincenz tritt bei Helvetia zurück

Pierin Vincenz tritt als Vewaltungsratspräsident der Helvetia zurück. Grund ist die Finma-Untersuchung im Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit bei Raiffeisen.

18.12.2017, 09:35 Uhr

Redaktion: cwe

Pierin Vincenz tritt nach 17 Jahren Zugehörigkeit per sofort aus dem Verwaltungsrat der Helvetia zurück, wo er seit Oktober 2015 als Präsident amtierte.

Gegen Pierin Vincenz führt die Finma derzeit eine Untersuchung im Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit bei Raiffeisen. In den letzten Tagen sei klargeworden, dass sich das Finma-Verfahren nicht beschleunigen lässt und damit bis zur kommenden Generalversammlung von Helvetia im April 2018 nicht abgeschlossen sein wird, schreibt Helvetia in einer Mitteilung.

Beim Verfahren der Finma geht es um mögliche Interessenkonflikte von Vincenz im Zusammenhang mit einer Mehrheitsbeteiligung von Raiffeisen an Investnet, an der Vincenz privat einen Anteil von 15% hält. Investnet investiert in KMUs.

Die Pharmaforschung ist komplex, konkrete Beispiele des wissenschaftlichen Beirats zeigten, was es braucht, damit ein Medikament erfolgreich im Markt platziert werden kann. (Bild LookerStudio/Shutterstock)

RH&P Global Life Sciences Fonds – Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats

Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How...

Advertorial lesen
Auch Geldmarktfonds sind derzeit vielversprechend. (Bild pd)

Obligationen mit starkem Comeback

Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung