Neuaufstellung auf Konzernebene bei Allfunds

Luigi Lubelli, neuer Chief Financial Officer bei Allfunds
Luigi Lubelli, neuer Chief Financial Officer bei Allfunds

Die europäische Fondsplattform Allfunds hat drei leitende Angestellte auf Konzernebene ernannt, um seine internationale Expansion voranzutreiben und seine Entwicklung weiter zu beschleunigen.

17.01.2019, 10:46 Uhr

Redaktion: ase

Luigi Lubelli, ehemaliger Group Chief Financial Officer und Mitglied des Group Management Committee von Assicurazioni Generali, wird neuer Chief Financial Officer von Allfunds. Er hat seine Managementkarriere bei Mapfre, Morgan Stanley, Citibank und Banco Exterior de España (heute BBVA) entwickelt. Als Mitglied des Allfunds Executive Committee wird Lubelli sich darauf konzentrieren, Allfunds auf seine neuen Wertschöpfungsziele auszurichten und die Erreichung der Geschäftsziele zu überwachen.

Eine weitere Verstärkung ist George Yaryura. Er ist ein strategischer Marketer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Produktstrategien, welche die Transformation und Geschäftswachstum für globale Technologiemarken vorantreiben. Er arbeitete bei Visa, Orange und Skype und verfügt daher über Erfahrung in den Bereichen Digital, Payment, Mobile, Telecom und E-Commerce. Yaryura tritt als neuer Chief Product Officer ein und wird ebenfalls dem Allfunds Executive Committee angehören.

Neuer Chief People Officer von Allfunds wird Jorge Calviño. Calviño bekleidete verschiedene Positionen bei internationalen Unternehmen wie Gillette, Amadeus, L'Oréal, Microsoft, Beiersdorf und zuletzt Alain Afflelou. Auch er wird Mitglied des Allfunds Executive Committee sein.

Die Pharmaforschung ist komplex, konkrete Beispiele des wissenschaftlichen Beirats zeigten, was es braucht, damit ein Medikament erfolgreich im Markt platziert werden kann. (Bild LookerStudio/Shutterstock)

RH&P Global Life Sciences Fonds – Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats

Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How...

Advertorial lesen
Auch Geldmarktfonds sind derzeit vielversprechend. (Bild pd)

Obligationen mit starkem Comeback

Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung