Die Finanzmärkte haben sich aktuell von ihrem Tiefpunkt Mitte März 2020 wieder etwas erholt. Trotzdem reagieren die Märkte weiterhin mit hoher Volatilität. Die Unsicherheit der Anleger ist nach wie vor spürbar....
Hat aktives Fondsmanagement noch einen Wert? Diese Frage stellten sich in den letzten Jahren immer mehr Anleger, insbesondere mit Blick auf die Anlageklasse Aktien.
Allfunds gewinnt Kunden im Wachstumsmarkt Schweden
10.10.2019, 14:36 Uhr
Folksam, eine führende Versicherungsgruppe und einer der grössten Investmentmanager in Schweden, hat die Allfunds Bank Gruppe als B2B-Fondsplattform-Provider ausgewählt.
Chinesische A-Shares: Von opportunistisch zu strategisch
Advertorial
Die Öffnung des Marktes für A-Shares bedeutet, dass das Engagement ausländischer Anleger allmählich von opportunistisch zu strategisch übergehen wird. Infolgedessen sollte sich China zu einer eigenständigen...
US-Aktien erzielten im ersten Quartal 2019 starke Renditen. Bei Allfunds konnten wir beobachten, dass unsere Kunden wieder vermehrt Geld in US Small- & Mid-Caps anlegten und verstärkt nach unserer Fondsauswahl in...
Fundinfo ist mit ihrer umfassend überarbeiteten und modernisierten Fondsinformations-Plattform live gegangen. Bei der Beschaffung von Fondsdokumenten kooperiert Allfunds Bank mit fundinfo.
Aktien Schwellenländer – auf die richtige Fondsauswahl kommt es an
Advertorial
Wir sehen, dass unsere Kunden ihre Allokation in den Schwellenländern wieder schrittweise erhöhen. Die Anlageklasse bietet attraktives Renditepotenzial, ist aber auch mit einem gewissen Risiko verbunden.
Die europäische Fondsplattform Allfunds hat drei leitende Angestellte auf Konzernebene ernannt, um seine internationale Expansion voranzutreiben und seine Entwicklung weiter zu beschleunigen.
Allfunds erweitert Asien-Team mit neuem Leiter für Anlagelösungen
10.12.2018, 13:42 Uhr
Durch den Ausbau des Anlageberatungsteams und der Portfoliolösungskompetenz in Singapur sollen Kunden bei der Bewältigung ihrer Anlagebedürfnisse besser unterstützt werden.